International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Kettenklemmer, Fahrradfahrer, Maexle, Psyclist, alfaorionis, rolf7977, 2 invisible), 181 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537816 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#314852 - 02/28/07 08:00 PM D'LUMOTEC oval senso plus kaputt
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo,

hat jemand schon mal versucht einen D'LUMOTEC oval senso plus zu reparieren?
Mir ist heute meiner kaputt gegangen. traurig War ziemlich erstaunt heute abend das der Lumotec kein Mucks mehr von sich geht. Zum Glück funktionierte aber der E6z trotz defekts des Lumotecs so daß ich nicht im Blindflug nach Hause mußte. lach Ich vermute das irgendwas innen abgebrochen ist. Bei Schlaglöchern blitzte er noch ab und zu auf. Die Dämmerungsautomatik scheint noch zu schalten denn ich konnte bei eingeschalteten E6z diesen über den Schalter am Lumotec an und abschalten... das Rücklicht funktionierte allerdings nicht.

Irgendwelche Ideen?

Gruß

Uli
Top   Email Print
#314853 - 02/28/07 08:02 PM Re: D'LUMOTEC oval senso plus kaputt [Re: ufo]
IngmarE
Unregistered
Radio Eriwan: Kalte Lötstelle? Vllt. mal reingucken?

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#314865 - 02/28/07 08:22 PM Re: D'LUMOTEC oval senso plus kaputt [Re: ]
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
In Antwort auf: Ingmar E.

Radio Eriwan: Kalte Lötstelle? Vllt. mal reingucken?

...hm hätte ich schon gemacht wenn ich wüßte wie. Da man ja per Definition LED´s nicht tauschen brauch ist der Scheinwerfer auch nicht so wirklich dafür konstruiert ihn zu öffen traurig. Aber vielleicht gbt es ja einen Trick um in den Scheinwerfer reinzugucken...

Edited by ufo (02/28/07 08:25 PM)
Top   Email Print
#314868 - 02/28/07 08:28 PM Re: D'LUMOTEC oval senso plus kaputt [Re: ufo]
sloughirad
Member
Offline Offline
Posts: 207
Hallo Ufo, Vielleicht kannst du den Scheinwerfer ja auf garantie tauschen bevor du den Scheinwerfer öffnest. Wenn du erst mal dabei warst kannst du einen tausch vergessen und dafür ist der Scheinwerfer doch zu teuer. Obwohl es doch interressant wäre ob man da irgendwas reparieren könnte. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#314869 - 02/28/07 08:34 PM Re: D'LUMOTEC oval senso plus kaputt [Re: ufo]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
in jedem Fall eine Info an Busch & Müller senden (am besten an Herrn Norbert Roth) und nichts selbst am Scheinwerfer machen.
Die werden sich bestimmt darum kümmern und waren mir gegenüber ebenfalls schon sehr zuvorkommend und kulant.
Gruß
Frank
Top   Email Print
#314922 - 02/28/07 11:37 PM Re: D'LUMOTEC oval senso plus kaputt [Re: ufo]
ufo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo,

nachdem ich von einem Freund mir eine Ersatzlampe geliehen habe und den Lumotec demontierte stellte ich fest das ich sowohl im Kabel vom Scheinwerfer als auch im Kabel des Rücklichts einen Kabelschaden habe. In beiden Fällen ist das Kabel bis auf den Draht durchgescheuert... böse
Nach Reparatur des Scheinwerferkabels und Ausstausch des Rücklichtkabels ist mein Radl wieder erleuchtet. Wie mir scheint ist das 'blanke' verlegen des Kabels suboptimal... verwirrt
Wie verlegt Ihr Eure Kabel wenn sie nicht durch den Rahmen geführt werden?

Danke für Eure Antworten

Gruß

Uli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de