Hallo,
das *war* zumindest zutreffend für Verkehr Deutschland - Frankreich. Offenkundig ist der DB-Bann gegen Hermes irgendwann wieder aufgehoben worden.
Auf der Webseite klingt's ja schön und problemlos.
Auf dem Hinweg wurden die Räder mehrere Tage verspätet angeliefert. Am Bahnhof in Orange wurde ich schon wie ein alter Bekannter begrüßt, wenn ich morgens und abends nach unseren Rädern fragte.
Ob heute die Räder auf dem Transport nicht mehr geplündert werden? Jedenfalls war damals (ca. 1998) auf dem Rücktransport an einem Rad der Tacho inkl. Speichenmagnet, Halterung und Leitung abmontiert. Beide Räder waren zudem ziemlich robust behandelt worden (Schrammen am Rahmen, Rücklicht zerdeppert, Scheinwerfer dto. usw.). Sie waren in Kartons verpackt, so wie es auch heutzutage für den Hermes-Transport vorgeschrieben ist.
Und der Rücktransport von Toulouse hat noch viel länger gedauert als der Hintransport und beide Räder kamen mit mehreren Tagen Abstand daheim an.
Wie bereits erwähnt, wurde wenigstens nicht um einen Schadenersatz gezickt.
Gruß Herbert