Hallo Greta,
Ich bin die Tour vor ein paar Jahren gefahren (
https://www.komoot.com/de-de/collection/2305256/-donauradreise-von-belgrad-nach-konstanza). Im Hochsommer ist die Tour wirklich besonders schwer weil die Temperatur regelmässig über 30°C ist, und auch 40°C durchaus möglich ist! Wir haben die Tour ein Jahr zuvor in Belgrad abgebrochen weil es 14 Tage am Stück jeden Tag 40-42°C wurde, und es ab 11:00h bereits 30-35°C war! Das Höhenprofil kannst Du bei Komoot sehen, und in der Tat ist es auf der Romänischen Seite der Donau flach, und vermutlich auch "wärmer". Die Tunnel auf der Serbischen Seite sind nicht ohne, aber die Aussicht auf den Fluss ist grossartig! Es ist schwierig Unterkünfte im nördlichen Bulgarien zu finden. Es ist einfach wenig Geld und Infrastruktur vorhanden... Die Leute sind alle hilfsbereit und freundlich. Die "Strassenhunde" sind oft nicht so agressiv wie die Wachhunde an Höfen oder Betriebsgeländen. Hast Du vor Hunden angst, bist Du vermutlich das Opfer! Auf dem Rad zu "fliehen" ist selten möglich. Mit Gelassenheit und Abstand geht es meisst gut. Wir hatten keine Bisse, weder in den Rad-Taschen noch in den Beinen. Vermutlich ist die beste Zeit im Frühsommer?! Je später Du fährst, desto mehr werden Dich die Mücken belästigen! Es ist oft nicht möglich draussen zu verweilen ( ca. ab 1h vor Sonnenuntergang und Abends). Eine gut abgestimmte/funktionierende Gangschaltung ist sehr zu empfehlen, auch wenn das Höhenprofil nicht so spektakulär erscheint! Ein Test mit beladenem Rad in einem Gelände mit 10° Steigung sollte gut zu fahren sein (auch wenn die Geschwindigkeit nur 6-10km/h ist)!
Gruss Oliver