Wouuuhhhh! Wenn ich das schon wieder höre ...

Guten Morgen erst mal,

Hier will jemand Highend Kupferkabel wegen der Überganswiderstände nehmen, dann aber die Stecker crimpen. Teufel, der das tut!!! böse

Wollen wir nun mal sachlich bleiben: Wenn Kupfer oxidiert bildet es erst mal eine dunkle Schicht auf seiner Oberfläche. Beim Fahrrad ist es aber (bei mir) immer so eine grünliche bröselnde Ablagerung. Die entsteht durch Feuchtigkeit! Da in den seltensten Fällen die Stecker mit selbst klebendem Schrumpfschlauch ummantelt werden, kann hier Feuchtigkeit eindringen und duch den Kapilareffekt, den das feine Drahtgespinst nun mal hat, bis in das Innerste vordringen und für Korrision sorgen (Patina, Grünspan). Wenn das Kupferkabel also eine Silikonummantelung hat, dann kann man duch das einfache abdichten der Stecker für ein langjähriges nicht Korridierendes Kabel sorgen. <klug.. - besserwissermodus aus>
Frank listig