Wie stabil das Faltgelenk ist weiß ich nicht, ich glaube da lässt sich seriöserweise noch nichts zu aussagen, weil das FX noch nicht sooo lange auf dem Markt ist. Ich habe aber keinen Grund anzunehmen dass HP das schlechter auf die Reihe kriegt als andere Trike-Hersteller.
Wer baut bei einem Trike ein Faltschanier in den Rahmen ausser Greenspeed? Aber da Dahon das ja in Großserie hinbekommt, sollte es ja grundsätzlich auch über längere Zeit funktionieren. Ob durch die Belastungen beim Trike der Schanier irgendwie stärker belastet wird als bei einem Faltrad und wie das über die Dauer mit Erschütterungen und Reisebeladung ist.. naja, die Zeit wird es zeigen (so ist das nun mal bei allen Kleinstserienrädern).
Ich finde aber die Methode der einklappbaren Schwinge ala Faltrad (Birdy, Brompton, Tikit, etc.) irgendwie sinnfälliger. Da ist sowieso schon ein Lager - also wozu noch eine zweite Sollbruchstelle anbringen die dabei noch Mehrgewicht bedeutet?
Gruß,
H.C.