Re: Seit diesem Sommer: Vélodyssée (France)

Posted by: 5Koenige

Re: Seit diesem Sommer: Vélodyssée (France) - 12/29/13 01:53 PM

Liebe Frankreich"erfahren"e,

wir sind eine 5-köpfige Familie mit 3 Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren und würden gerne diesen Sommer den südlichen Abschnitt der Vélodyssée unter die Räder nehmen, wegen der Schulferien muss es leider Mitte August 2014 sein. Es ist unsere vierte "größere" Radtour seitdem die Kinder selbst "fahrrad-reisetauglich" wurden (der Kleinste wird von mir über größere Streckenabschnitte noch schiebend unterstützt). Wir planen Streckenabschnitte so um die 50 - 70 km und hätten die folgenden Fragen:

1. Mit der Familie ist es einfacher, aber auch teurer ein Hotel aufzusuchen. Was würdet Ihr empfehlen, was ist in dieser Region bzgl. der Infrastruktur sinnvoll: Camping oder Hotel; wer hat Erfahrung mit Hotel-/Campingplatz-Vorreservierungen?

2. Gibt es zusätzlich zu den Tips im Radreise-Wiki und diesem Forumsbeitrag "Insider-Infos" zu Sehenswürdigkeiten an oder etwas fernab der Radstrecke, die man gesehen oder erlebt haben muss oder die entgegen den allgemeinen Infos nicht lohnen?

3. Wir haben Bekannte in San Sebastian/Donostia/Spanien, die wir gerne per Rad besuchen würden: Tom72 beschrieb dankenswerterweise eine Route ganz in Küstennähe. Hat jemand Erfahrung mit einer Pyrenäen-Überquerung, die von z.B. Bayonne/Biarritz abzweigt und in ca. 50 km Distanz vom Atlantik entfernt die Pyrenäen durchquert, so dass auf der Urlaubsreise auch 'mal "Berg-Pass-Feeling" aufkäme? Voraussetzung wäre allerdings zur Sicherheit der Familie und dem einfacheren Schieben des Kleinen auf Steigungsstrecken, dass es sich praktisch durchweg um v e r k e h r s a r m e Straßen handelt. O.k. wäre unter obigen Bedingungen evtl. überhaupt auch eine "kleine Rundtour" Pyrenäen... zwinker

4. Da wir unser Auto in San Sebastian/Donostia während der Radtour parken stellt sich noch die Frage des Zugtransfers von Donostia nach Bordeaux oder La Rochelle. Wer hat Infos zur Zugbenutzung? Welchen Startpunkt würdet Ihr für radtouristisch attraktiver halten?

5. Wir werden voraussichtlich eine Woche noch stationär in der Region Donostia/San Sebastian verbringen; dort würde uns auch ein Auto zur Verfügung stehen. Hat jemand Ausflugs-/Wander-/Fahrradtouren-Tips für diese Region?

So, nun bitten wir um Entschuldigung für diesen langen Beitrag, aber vielleicht könnte er auch dazu dienen, die Infos über den Vélodyssée-Weg auf Stand Dez. 2013 "abzudaten".

Wir sind jedem, der uns auch nur minimale Zusatzinfos zu einzelnen Punkten liefern kann, dankbar !

Viele Grüße Christoph und die "anderen 4 Könige schmunzel "