Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen

Posted by: MuH

Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 05/31/24 02:24 PM

Liebe Balkanradler:innen,
Seit 6 Wochen ist die Strasse im Taratal zwischen Mojkovac - Đurđevića-Tara-Brücke bei Gornja Dobrilovina nach Felssturz wegen Bauarbeiten gesperrt.
Das gilt auch für Radler:innen, da gelang mir kein Durchschummeln.
ABER: die Strasse wird täglich zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geöffnet. Die Baustelle ist ca 500 m lang. Ich konnte nicht erfahren, wir lange es noch dauern wird, aber sicher noch ein Zeiterl.
Ca 6 km vor der Baustelle von Mojkovac kommend gibt es ein Restaurant. Das Warten auf der Baustelle ist fad.
Für die nächste Zeit: am besten bei den Locals nachfragen, zB Touristeninfo an der Kreuzung in Mojkovac.
Stand Ende Mai 2024
Ligrü aktuell aus dem Durmitor NP.
Posted by: Falk

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 05/31/24 06:50 PM

Zum täglichen Öffnen wird es kaum eine Alternative geben, denn umfahren lässt sich die Straße nur äußerst weiträumig.

Wie bist Du eigentlich nach Montenegro gekommen? Inzwischen gar nicht mehr so einfach, seit Serbien einen auf Insel macht. 2007 konnten wir noch mit der Jadrolinija-Küstenlinie von Rijeka nach Dubrovnik fahren, doch wenig später war dort Feierabend.
Posted by: MuH

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 05/31/24 07:08 PM

Hallo,

Ja, Umfahren ist echt keine Option zumal die Taraschlucht schön zum Pedalieren ist.

Ich bin seit 7 Wochen hier in Balkanien und kam mit der Fähre von Venedig in Igoumenitsa an.
Für die Rückfahrt bin ich grad am Checken einer direkten Busverbindung nach Österreich. Vielleicht gibt es eine Verbindung ab Bijelo Polje (Montenegro) oder Novi Pazar (Serbien). Spätestens ab Prishtina (Kosovo) gibt es eine Busverbindung, das hab ich schon ausgekundschaftet.

Ich werde darüber im Forum berichten. Die An- bzw Abreise mit Fahrrad im "Gepäck" ist ja ein Dauerthema böse
Ligrü
Posted by: muecke

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/21/24 02:22 PM

In Antwort auf: MuH
Liebe Balkanradler:innen,
Seit 6 Wochen ist die Strasse im Taratal zwischen Mojkovac - Đurđevića-Tara-Brücke bei Gornja Dobrilovina nach Felssturz wegen Bauarbeiten gesperrt.
Das gilt auch für Radler:innen, da gelang mir kein Durchschummeln.
ABER: die Strasse wird täglich zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geöffnet. Die Baustelle ist ca 500 m lang. Ich konnte nicht erfahren, wir lange es noch dauern wird, aber sicher noch ein Zeiterl.


Hallo!
Danke für die Info. Ich werde wohl nächste Woche in der Region unterwegs sein und werde dann zum aktuellen Stand berichten.

Über welche Strecke bist Du hingefahren? Ich werde aus der Richtung Podgorica fahren. Aktuell bin ich noch unsicher, ob die M2 (einige Tunnels und Roadtrip-Vorschlag für Autompbile/ Camper von Tourismus Montenegro) oder die P19 (ist die Straße asphaltiert?) nach Kolasin nehmen soll. Freue mich über Tipps und Hinweise zu den Strecken.
Grüße aus Albanien
Yvonne
Posted by: Päule

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/21/24 04:31 PM

Hallo Yvonne,

die P 19 sollte asphaltiert sein. Bestätigen kann ich das für die Strecke zwischen Verusa und Matesevo, da war ich vor drei Wochen. Gefahren bin ich von Podgorica bis Matesevo über Korita (Veloroute TT4). Sehr schöne Strecke, allerdings nicht immer, zumindest mit viel Gepäck, fahrbar. Viel Schotter und starke Steigungen.

Kleiner Tipp, zumindest hat es bei mir mehrheitlich gepasst:
Die "weißen" Straßen in OSM (betrifft den Süden von Montenegro und den Norden von Albanien) waren nicht asphaltiert. Schöne Beispiele sind der Übergang von Asphalt in Schotter in Korita oder die Strecke zwischen Burrel und Tirana, S 37 grober Schotter (milde ausgedrückt) und S 38 asphaltiert.

Viel Spaß
Christian
Posted by: MuH

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/21/24 10:40 PM

Hallo,
ich bin - wie meist - nicht diretissima gefahren:
Ich hatte den Skutari-See umrundet und bin dann über die E762 = albanische SH1 mit wenig Verkehr ab Tuzi nach Albanien. Weiter ging es auf der wunderschönen Strecke über den Leqet e Hotit (SH 20) ins Cemtal und über Tamare und Lepushe wieder nach Montenegro nach Plav; weiter über Andrijevica und auf der R19 über den Trešnjevik-Pass ins Taratal nach Kolasin.
Man könnte auch kürzer auf der R27 von Podgorica nach Tamare radeln.
Ein Albaner meinte über den Leqet e Hotit: it is not beautiful, it is wonderful - und ich gebe ihm zu 100 % recht ((-;
Wenn du meine GPS-Tracks magst, dann schreib mir eine PN.
Posted by: MuH

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/22/24 08:20 PM

Ergänzung:
Die genannte Strecke ist bis auf 200 Meter auf meinem Abstecher im Plasnica-Tal bei Kolasin asfaltiert.
Hier die Strecke auf der Karte
Posted by: muecke

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/23/24 03:46 AM

In Antwort auf: MuH
Ergänzung:
Die genannte Strecke ist bis auf 200 Meter auf meinem Abstecher im Plasnica-Tal bei Kolasin asfaltiert.
Hier die Strecke auf der Karte

Hallo Michaela, danke für Deine Infos und die Sicht auf deine gefahrene Strecke.
Einen Teil wird es mit meiner Strecke Überschneidungen geben.
Weiterhin eine gute Reise!
Gruß Yvonne
Posted by: muecke

Re: Montenegro: Sperre im Taratal, 12 - 14 offen - 06/23/24 03:49 AM

In Antwort auf: Päule
Hallo Yvonne,

die P 19 sollte asphaltiert sein. Bestätigen kann ich das für die Strecke zwischen Verusa und Matesevo, da war ich vor drei Wochen. Gefahren bin ich von Podgorica bis Matesevo über Korita (Veloroute TT4). Sehr schöne Strecke, allerdings nicht immer, zumindest mit viel Gepäck, fahrbar. Viel Schotter und starke Steigungen.

Kleiner Tipp, zumindest hat es bei mir mehrheitlich gepasst:
Die "weißen" Straßen in OSM (betrifft den Süden von Montenegro und den Norden von Albanien) waren nicht asphaltiert. Schöne Beispiele sind der Übergang von Asphalt in Schotter in Korita oder die Strecke zwischen Burrel und Tirana, S 37 grober Schotter (milde ausgedrückt) und S 38 asphaltiert.

Viel Spaß
Christian

Hallo Christian,
Danke für die guten Hinweise!
Gruß Yvonne