Posted by: Ankina
Re: Tunnel (Durchfahrten) in Norwegen > Erfahrunge - 05/21/14 01:12 PM
solange die Tunnel beleuchtet und wenig frequentiert sind, sind die unproblematisch. Man gewöhnt sich irgendwie dran das da ganz viel Berg über einem ist
. Der erste Link ist sehr gut, die beiden Tunnel am Eikesdalvatn sind beide befahrbar (für alle anderen Tunnel ist die Info dort beim ersten Blick drauf korrekt).
Steigungen sind komisch - weil man halt nicht sieht ob es rauf/runter geht. Gutes Licht und die teilweise vorhandenen Warnwesten nutzen. Auf den Lofoten/Vesteralen/Senja gibts teilweise Drücker, der Autofahrer informiert, dass ein Radler im Tunnel ist - beides fand ich super. Unangenehm sind alle Unterwassertunnel, z.B. auf den Lofoten vor Lenkers, nach Vardo (nicht Richtung Nordkapp) und den Nordkapptunnel (letzteren bin ich nicht gefahren)
Tunnelumfahrten sind oft bergig aber oft auch sehr schön. Den gesperrten Tunnel von Laerdal gen Ovre Ardal hab ich mittels Bus überbrückt, ab Ardalswangen kann man wieder radeln. Bus kam bevor ich die Fahrpläne verstanden hatte - deshalb keine Ahnung wie oft die fahren

Steigungen sind komisch - weil man halt nicht sieht ob es rauf/runter geht. Gutes Licht und die teilweise vorhandenen Warnwesten nutzen. Auf den Lofoten/Vesteralen/Senja gibts teilweise Drücker, der Autofahrer informiert, dass ein Radler im Tunnel ist - beides fand ich super. Unangenehm sind alle Unterwassertunnel, z.B. auf den Lofoten vor Lenkers, nach Vardo (nicht Richtung Nordkapp) und den Nordkapptunnel (letzteren bin ich nicht gefahren)
Tunnelumfahrten sind oft bergig aber oft auch sehr schön. Den gesperrten Tunnel von Laerdal gen Ovre Ardal hab ich mittels Bus überbrückt, ab Ardalswangen kann man wieder radeln. Bus kam bevor ich die Fahrpläne verstanden hatte - deshalb keine Ahnung wie oft die fahren