Afghanistan
Posted by: Carpediem
Afghanistan - 07/04/25 05:46 PM
Hallo,
bin jetzt nicht sicher, ob das hier überhaupt jemand interessiert.
Aktuell bin ich im Norden Afghanistans unterwegs.
Leider sind die Erfahrungen und Strecken hier nicht unbedingt gut.
Wahrscheinlich dürfte es im Süden noch strenger und rigoroser zugehen als im Norden. Gibt aber auch genug Berichte, die wenig bis keine Probleme hatten.
LG
P.S. Für einen Reisebericht wird mir sowohl Zeit als auch Motivation fehlen.
Posted by: panta-rhei
Re: Afghanistan - 07/04/25 06:12 PM
Hallo,
bin jetzt nicht sicher, ob das hier überhaupt jemand interessiert.
Aktuell bin ich im Norden Afghanistans unterwegs..
Ich finds sehr interessant. Probs mit Taliban?
Posted by: Velo 68
Re: Afghanistan - 07/04/25 10:09 PM
das finde ich ausserordentlich interessant!
Schreib sehr gerne weiter.
Vollzitate sind unnötig und ein Verstoß gegen die übliche Netiquette. Zum wiederholten Male: Unterlasse bitte das Zitieren kompletter Beiträge!
Posted by: Lionne
Re: Afghanistan - 07/05/25 04:54 AM
Komm gut und gesund nach Hause. Vielleicht kannst Du ja Deine Heimreise beschleunigen, oder zumindest woanders hin? Ist mit Afghanistan sicher nicht einfach.
Von Interesse ist es, insgesamt, und im speziellen, auf der menschlichen Ebene - das klingt gar nicht gut, und so, als ob es Dir nicht gut geht.
Achte auf Dich, andere sind irrelevant.
Viele Grüße
Christine
Posted by: dcjf
Re: Afghanistan - 07/05/25 11:57 AM
Hallo
Schade, dass es mühsam zu sein scheint. Was meinst du mit "die Erfahrungen und Strecken" sind nicht unbedingt gut. Ist die Landschaft nicht schön und welche negativen Erfahrungen hast du gemacht?
Gute Reise weiterhin
Posted by: Carpediem
Re: Afghanistan - 07/07/25 03:26 AM
Hallo
Schade, dass es mühsam zu sein scheint. Was meinst du mit "die Erfahrungen und Strecken" sind nicht unbedingt gut. Ist die Landschaft nicht schön und welche negativen Erfahrungen hast du gemacht?
Gute Reise weiterhin
Es ist schon sehr mühsam hier. Und das in jeglicher Beziehung.
Angefangen von teils unglaublich schlechten Strecken (vom Sand und Steigungen her teilweise vergleichbar mit dem Hajjar-Gebirge) mit sehr viel weniger Höhenmeter.
Leider wollen die Leute daß ich ein Taxi nehme. Klar, sie wollen Geld machen.
In Kleinstädten öfter innerhalb einer Minute von rund 50 Leuten umringt gewesen, was ganz normal ist. Ohne Hilfe Erwachsener wäre ich nicht mehr aus dem Pulk rausgekommen. Ähnliches habe ich in 9 Monaten Indien, 3 Monaten Nepal und 2 Wochen Bangladesch nicht erlebt.
Kleiderordnung existiert auch. Ohne langes Hemd und lange Hosen kann man ganz schnell Probleme mit den Taliban bekommen. Die üben auch Polizei- und Militärausgaben aus.
Diverse Male schon beim Ruf des Muezzins zum Beten aufgefordert worden, obwohl ich das als Nichtmuslim nicht machen muss.
Es hat auch ein paar Missionierung Versuche gegeben.
Glücklicherweise bin ich in etwa 4 Tagen in Usbekistan. Dürfte bis auf die Temperaturen angenehmer werden.
Posted by: dcjf
Re: Afghanistan - 07/07/25 12:26 PM
Usbekistan hat zwar schöne Stätten, aber sonst ziemliche Längen, aber durch den allgemeinen Tourismus ist es natürlich einfacher zu bereisen. Habe von anderen Reisenden aber gehört, dass teilweise der übliche Nepp zu erwarten ist, aber vielleicht hat sich das geändert.
Die Erfahrungen die du in Afghanistan gemacht hast, hören sich jetzt nicht überraschend an.
Bin erst in letzter Zeit auf die kurze und enge Kleidung umgestiegen, wenn ich in Europa auf einer schnellen Tour unterwegs bin. Aber schon in Marokko finde ich lange Hose und langes Hemd angemessener und angenehmer (auch klimatisch).
Weiterhin schöne Reise und hoffentlich auch bessere Erfahrungen
Posted by: Velo 68
Re: Afghanistan - 07/08/25 06:30 PM
aus Iran (vor den letzten Bombardierungen) und dem Irak höre ich, dass die jüngeren Menschen unglaublich erpicht darauf sind Kontakt zu Westlern zu bekommen um sich aus zu tauschen. Über (mir nicht bekannte) Internetplattformen könnte man die unglaublichsten Reisen durchs Land unternehmen und wird dabei von einem Freund zum nächsten gereicht und wie ein könig empfangen.
Ich würde vermuten, dass dies in den grösseren afghanischen Städte auch möglich ist, wo es halt internet hat.
Für diese Regionen hat es auch WhatsApp Gruppen für Reisende, die hier immer mal wieder rum geboten werden, hast du die?
Mit dem Fahrrad wären mir solche Überlandreisen ohne genaue Kenntnisse der Vorlieben der örtlichen Räuberbanden aber etwas zu heikel. Taxifahrten, von verlässlichen Quellen vermitteln, scheinen mir da die beste Wahl…
Wie ist denn so der Kontakt zu den Taliban Polizisten, wenn die dich auf die unangemessene Kleidung aufmerksam machen und die Gebetspflicht ? Geschieht das mit gezogener Waffe oder wird man einfach nur angeherrscht wie in Deutschland?
Man hört und liest so Einiges. So lese ich in der Presse vom 18-jährigen Deutsch-Französischen Radtouristen Lennart Monterlos, der Warnungen ignoriert und seit Einiger Zeit im Iran vermisst wird, anstatt als König empfangen worden zu sein.
Posted by: hopi
Re: Afghanistan - 07/08/25 08:30 PM
Kleiderordnung existiert auch. Ohne langes Hemd und lange Hosen kann man ganz schnell Probleme mit den Taliban bekommen. Die üben auch Polizei- und Militärausgaben aus.
Diverse Male schon beim Ruf des Muezzins zum Beten aufgefordert worden, obwohl ich das als Nichtmuslim nicht machen muss.
Es hat auch ein paar Missionierung Versuche gegeben
na ja, seit einiger Zeit haben die "Talibans" wieder die Macht in Afghanistan übernommen. Egal wie man zu dieser Gruppierung steht, überrascht sollte man von solchen Begebenheiten bei einer Reise durch Afghanistan nicht sein.
Posted by: Fricka
Re: Afghanistan - 07/09/25 08:21 AM
Bei Youtube gibt es etliche Reiseberichte aus Afghanistan. Dort sieht es nach 20 Jahren Krieg aus wie in der Steinzeit. Gute Straßen würde ich nicht erwarten. Und ja. Es sieht ziemlich überbevölkert aus. Und die Begeisterung der Leute beim Umringen ausländischer Besucher ist unübersehbar.
Ich würde da im Moment nicht hinwollen. Aber unmöglich ist das offensichtlich nicht.
Posted by: Velo 68
Re: Afghanistan - 07/09/25 08:41 AM
Ich höre auch, dass die Machthaber in „solchen“ Ländern ausserordentlich Wert darauf legen, einen guten Eindruck auf Reisende zu machen, aus Prestige Gründen aber auch wegen den Devisen.
Touristen stehen deshalb unter besonderem Schutz bzw wer Touristen „verärgert“, zB durch Überfälle und Kidnapping, mit außerordentlichen abschreckenden Repressalien zu rechnen hat…
Das Problem ist nur, dass es nach einem Regimewechsel erst einige Zeit braucht, bis sich das bis zum letzten Wegelagerer rum gesprochen hat…
Meistens wissen aber lokale Einheimischen recht genau, wie gut die üblichen Verdächtigen hier auf dem laufenden sind und wo man besser nicht hin gehet.
Die Kunst ist dann solche verlässlichen Einheimische zu finden.
Bewährt hat sich, hier über einen verlässlichen Erstkontakten, über dessen Familien Bande vom einen zum nächsten weiter reichen zu lassen, und sich dann auch wirklich daran zu halten bzw treiben zu lassen, was der eigenen Planung und Vorstellung aber manchmal im Weg steht…
Bin sehr gespannt auf weitere Berichte!
Rein kommt man wohl. Aber ob Jeder wieder raus kommt, scheint fraglich.
Posted by: Sickgirl
Re: Afghanistan - 07/09/25 09:36 AM
Für Frauen dürfte das ja derzeit sowieso gerade kein geeignetes Reiseland sein
Posted by: Juergen
Re: Afghanistan - 07/09/25 09:42 AM
Ich frage mich, wer überhaupt in solch menschenverachtende Länder reist. Und wer festgehalten wird, der darf sich nicht wundern und richtigerweise nicht auf Hilfe der Bundesregierung hoffen.
Posted by: m.indurain
Re: Afghanistan - 07/09/25 10:57 AM
Für Frauen dürfte das ja derzeit sowieso gerade kein geeignetes Reiseland sein
Nicht nur für Frauen. Wünsche dem TE, dass er das Land bald unversehrt hinter sich lässt.
Kurze Info, wenn das der Fall ist, würde mich freuen.
Grüße
Peter
Posted by: Velo 68
Re: Afghanistan - 07/09/25 03:52 PM
Ich frage mich, wer überhaupt in solch menschenverachtende Länder reist. Und wer festgehalten wird, der darf sich nicht wundern und richtigerweise nicht auf Hilfe der Bundesregierung hoffen.
Mit dem Fahrrad durch Afghanistan 2024/25Bon dem und einem Italiener hat es noch ein paar mehr coole Videos auf YT.
Im übrigens ist die Lage der Frauen in Afghanistan ungefähr auf dem selben Level wie in D oder CH vor 100-150j, wo es auch hier auf dem Land üblich war, dass Frauen mit einem Kopftuch liefen und kaum Rechte hatten.
Afghanistan ist als kein Land in der Steinzeit, sicher aber eins der errausfordersten auf der Welt zum alleine Reisen auf dem Fahrrad…
Posted by: iassu
Re: Afghanistan - 07/09/25 04:19 PM
Im übrigens ist die Lage der Frauen in Afghanistan ungefähr auf dem selben Level wie in D oder CH vor 100-150j, wo es auch hier auf dem Land üblich war, dass Frauen mit einem Kopftuch liefen und kaum Rechte hatten.
Hmmm, selbst wenn dieser Vergleich stimmt, woran ich meine Zweifel habe: siehst du keinen Unterschied, ob eine Phase in der Entwicklung eben bestimmte Zustände zeigt oder ob ein schon erreichter Entwicklungsstand gewaltsam wieder zurückgedreht wird?
Posted by: hopi
Re: Afghanistan - 07/09/25 04:29 PM
Im übrigens ist die Lage der Frauen in Afghanistan ungefähr auf dem selben Level wie in D oder CH vor 100-150j, wo es auch hier auf dem Land üblich war, dass Frauen mit einem Kopftuch liefen und kaum Rechte hatten.
Frauenrechte, insbesondere irgendeine Annäherung an Gleichberechtigung, waren vor 100 oder gar 150 Jahren auch in D und CH nicht sonderlich ausgeprägt, um es mal sehr freundlich auszudrücken. Aber beispielsweise die aus der Scharia abgeleiteten Steinigungen beim Vorwurf des Ehebruchs haben da schon eine deutlich andere Qualität und dürften im von den Talibans beherrschten Afghanistan wieder zum ortsüblichen Standard gehören.
Posted by: Juergen
Re: Afghanistan - 07/09/25 04:31 PM
Danny ist ja zur Zeit in Skandinavien. Afghanistan ist über ein Jahr her.
Nichtsdestotrotz ziehe ich vor seiner Leistung den Hut.
Posted by: blue
Re: Afghanistan - 07/09/25 04:57 PM
...Im übrigens ist die Lage der Frauen in Afghanistan ungefähr auf dem selben Level wie in D oder CH vor 100-150j, wo es auch hier auf dem Land üblich war, dass Frauen mit einem Kopftuch liefen und kaum Rechte hatten.
Afghanistan ist als kein Land in der Steinzeit, sicher aber eins der errausfordersten auf der Welt zum alleine Reisen auf dem Fahrrad…
Frauen werden in Afghanistan ständig, massiv und gewaltsam unterdrückt. Das willst du vergleichen mit Europa im ca. 19. Jh, wo Bildung zunehmend auch Frauen zugänglich wurde (eingeschränkt und überwiegend höheren Gesellschaftsschichten vorbehalten, aber dennoch)? Es gab zu der Zeit bedeutende Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen... Absolut undenkbar im Afghanistan der Gegenwart.
Und Deutschland vor 100 Jahren, die "Goldenen Zwanziger" und so. Ganz sicher nicht auf dem selben Level wie Afghanistan heute.
Posted by: Astronomin
Re: Afghanistan - 07/09/25 07:27 PM
Schlechter und hinkender Vergleich, der die Lage der Frauen und Mädchen heute in Afghanistan verharmlost!
Posted by: panta-rhei
Re: Afghanistan - 07/09/25 07:39 PM
Schlechter und hinkender Vergleich, der die Lage der Frauen und Mädchen heute in Afghanistan verharmlost!
Bei aller berechtigter Kritik am Patriarchat in CH hast Du natürlich Recht.
Trotzdem: ich fände es super, wenn der TE noch weitere Begegnungen schildert. Die bisherigen Erfahrungen decken sich mit dem, was ich erwarten würde.
Posted by: m.indurain
Re: Afghanistan - 07/10/25 09:00 PM
Man hört und liest so Einiges. So lese ich in der Presse vom 18-jährigen Deutsch-Französischen Radtouristen Lennart Monterlos, der Warnungen ignoriert und seit Einiger Zeit im Iran vermisst wird, anstatt als König empfangen worden zu sein.
Lt. aktuellem Bild-Bericht wurde er von den Mullah-Behörden festgenommen, weil er angeblich eine Straftat begangen hat.
https://www.bild.de/politik/ausland...18-festgenommen-686fefd8d1592e395c9d72b1
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/10/25 10:07 PM
Bei Youtube gibt es etliche Reiseberichte aus Afghanistan.
Scheint Klicks zu bringen...
Dort sieht es nach 20 Jahren Krieg aus wie in der Steinzeit.
Nur 20 Jahre? Wie die Zeit vergeht... Waren die Russen nicht schon 1979 einmarschiert?
Gute Straßen würde ich nicht erwarten.
Och, da wurde in den letzten 20 Jahren schon viel investiert und gebaut.
Es sieht ziemlich überbevölkert aus.
Landflucht?
Ich würde da im Moment nicht hinwollen. Aber unmöglich ist das offensichtlich nicht.
Nö, unmöglich ist das nicht. Und es ist sicherer als in den letzten 46 Jahren. Aber soll man dorthin fahren??? Im Falle eines Falles zwingst man Regierungen zu einem Austausch mit einer "Regierung", die nicht anerkannt wurde, und erkennt sie dann somit an.
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/10/25 10:08 PM
...Im übrigens ist die Lage der Frauen in Afghanistan ungefähr auf dem selben Level wie in D oder CH vor 100-150j, wo es auch hier auf dem Land üblich war, dass Frauen mit einem Kopftuch liefen und kaum Rechte hatten.
Afghanistan ist als kein Land in der Steinzeit, sicher aber eins der errausfordersten auf der Welt zum alleine Reisen auf dem Fahrrad…
Frauen werden in Afghanistan ständig, massiv und gewaltsam unterdrückt. Das willst du vergleichen mit Europa im ca. 19. Jh, wo Bildung zunehmend auch Frauen zugänglich wurde (eingeschränkt und überwiegend höheren Gesellschaftsschichten vorbehalten, aber dennoch)? Es gab zu der Zeit bedeutende Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen... Absolut undenkbar im Afghanistan der Gegenwart.
Und Deutschland vor 100 Jahren, die "Goldenen Zwanziger" und so. Ganz sicher nicht auf dem selben Level wie Afghanistan heute.
+1
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/10/25 10:25 PM
Schlechter und hinkender Vergleich, der die Lage der Frauen und Mädchen heute in Afghanistan verharmlost!
Bei aller berechtigter Kritik am Patriarchat in CH hast Du natürlich Recht.
Doppelt Recht in einem Satz, schafft nicht jeder...

Trotzdem: ich fände es super, wenn der TE noch weitere Begegnungen schildert. Die bisherigen Erfahrungen decken sich mit dem, was ich erwarten würde.
Wie viele Youtuber sprechen Farsi oder Paschto? Welche Auskünfte erwartest du? Welche frei zugänglichen Medien haben Einheimische, um sich ein Bild von außen zu machen?
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/10/25 10:27 PM
Was du alles in so einem DreiVierzeiler hinein interpretierst... Ich würde das ganz anders auffassen.
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/10/25 10:35 PM
Nö, wieso denn auch?

Die versuchen jetzt über Förderung des Fremdenverkehrs weltweit Ankernennung zu finden. Und wenn Afghanistan so ein tolles und sicheres Land ist... warum hat die jeweilige Regierung keine diplomatischen Beziehungen zu denen??

Und Frauenrechte... In der Schweiz z.B. waren die Männer schon 1971 so gnädig, den Frauen auch ein Stimmrecht zu geben...
Posted by: Lionne
Re: Afghanistan - 07/11/25 03:31 AM
Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, der Reihe nach einigen zu antworten.
Was Du aber bei mir meinst?
Ich habe meine Besorgnis geäußert (bei Afghanistan Als Reiseland braucht es wenig Interpretation dafür), dem TE Carpediem eine gute Heimreise gewünscht und geschrieben,, dass sein Beitrag sicher von Interesse ist.
Mehr nicht.
Vielleicht bist DU derjenige, der mehr in meine wenigen Zeilen hinein interpretiert?
Oder trollst Du einfach nur mit der gleichzeitigen Flut an Einträgen...
Posted by: m.indurain
Re: Afghanistan - 07/11/25 06:48 AM
Man hört und liest so Einiges. So lese ich in der Presse vom 18-jährigen Deutsch-Französischen Radtouristen Lennart Monterlos, der Warnungen ignoriert und seit Einiger Zeit im Iran vermisst wird, anstatt als König empfangen worden zu sein.
Lt. aktuellem Bild-Bericht wurde er von den Mullah-Behörden festgenommen, weil er angeblich eine Straftat begangen hat.
https://www.bild.de/politik/ausland...18-festgenommen-686fefd8d1592e395c9d72b1Fehlt mir irgendwie das Verständnis, denn dem Reisenden sollte das hier bekannt gewesen sein:
https://www.france24.com/en/live-ne...-couple-mark-three-years-in-iranian-jailCecile Kohler und ihr Partner Jacques Paris sind seit 2022 im Iran inhaftiert (Isolationshaft, Licht ist immer an, dürfen nur 2 bis 3 mal pro Woche für 30 Min an die frische Luft, sehr selten Telefonate mit Angehörigen). Ihnen droht die Todesstrafe wegen Vorwurf von Spionage.
Gruß
Peter
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/12/25 09:30 AM
Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, der Reihe nach einigen zu antworten.
Was Du aber bei mir meinst?
Ich habe meine Besorgnis geäußert (bei Afghanistan Als Reiseland braucht es wenig Interpretation dafür), dem TE Carpediem eine gute Heimreise gewünscht und geschrieben,, dass sein Beitrag sicher von Interesse ist.
Ich habe darauf geantwortet:
... das klingt gar nicht gut, und so, als ob es Dir nicht gut geht.
Und das hast du aus ein paar Zeilen des TEs geschlossen, was mir aber etwas "gewagt" ("Überinterpretiert" wäre wohl noch zu gering) scheint . Oder wolltest du hier nur etwas schreiben um Zeilen zu füllen? Ich finde in dessen Aussage keinerlei Informationen wie es ihm speziell geht oder dass er sich darüber überhaupt äußern wollte.
Was an meinen Aussagen "trollen" war, weiß ich nicht. Finde diese Unterstellung aber reichlich daneben.
Posted by: BaB
Re: Afghanistan - 07/12/25 09:42 AM
Schlechter und hinkender Vergleich, der die Lage der Frauen und Mädchen heute in Afghanistan verharmlost!
Nachtrag aus Den Haag dazu:
Klick
Posted by: Carpediem
Re: Afghanistan - 07/12/25 09:51 AM
Hallo,
bin jetzt in Usbekistan, der Wohlfühlfaktor hat sich vervielfacht.
Über eine Heimreise denke ich in etwa 2 - 3 Jahren nach. Gibt doch so viel Schönes und Spannendes zu entdecken.
Afghanistan war definitiv nicht einfach. Das Land würde ich dennoch nicht verdammen. Sollen sie doch ihren Steinzeitislam ausleben.
Eine Empfehlung ist es bestenfalls für Leute, die schon sehr viel rumgekommen sind. Und das auch mit Einschränkungen.
Die Straßen sind stark ausgebaut und werden es weiterhin. Zwischen Herat und Mazar gibt es nur noch einen Abschnitt von etwa 100 km, der noch nicht asphaltiert ist.
Lt. Hörensagen ist die Strecke nach Kandahar und Kabul sogar vollständig asphaltiert.
Afghanistan war jedenfalls eine Erfahrung. Nicht alles war positiv aber doch einiges.
Posted by: Hansflo
Re: Afghanistan - 07/12/25 12:22 PM
Das Land würde ich dennoch nicht verdammen. Sollen sie doch ihren Steinzeitislam ausleben.
Ja eh, was regen wir in Europa uns über die Lage der Menschenrechte im allgemeinen und der Frauenrechte im besonderen auf? Wozu Bildung und Gesundheitsversorgung für Frauen, wenn man sie in Burkas zwängen und sie im Namen des Islam vergewaltigen, foltern und auspeitschen kann.
H. (der sich wundert, wie man weitgereist und derart blauäugig naiv gleichzeitig sein kann)
Posted by: Fricka
Re: Afghanistan - 07/12/25 01:18 PM
Du meinst, wir sollten mal in Afghanistan in den Krieg ziehen und ihnen Glück, Wohlstand und Freiheit bringen? Ob sie das nun wollen oder nicht?
Posted by: Hansflo
Re: Afghanistan - 07/12/25 01:37 PM
Weder fühle ich mich persönlich zum Kreuzritter berufen, noch sehe ich etwa im Rahmen der Europäischen Union auch nur den Ansatz einer Möglichkeit zu einer militärischen Intervention (vom Willen ganz abgesehen), aber den Ansatz "sollen sie doch, wie sie wollen" finde ich zynisch und einfach nur daneben.
Zu deiner Frage, ob sie das wollen (würden) oder nicht: ich bin sicher, ganz viele würden es wollen, viele jedoch nicht. Sicher wäre ich mir nicht einmal bei den Männern der paschtunischen Bevölkerungsmehrheit.
Hans
Posted by: iassu
Re: Afghanistan - 07/12/25 01:52 PM
Über eine Heimreise denke ich in etwa 2 - 3 Jahren nach. Gibt doch so viel Schönes und Spannendes zu entdecken. .....Das Land würde ich dennoch nicht verdammen. Sollen sie doch ihren Steinzeitislam ausleben.
Mir ist dabei unklar, was ich in Gegenden soll, in denen die Menschenverachtung so eklatant ist. Wo ist da der persönliche Zugewinn des Reisenden? Für mich würde das alle anderen Genüsse überlagern.
Dann kann man bald garnicht mehr die mitteleuropäische Wohlfühlzone verlassen? Könnte so sein, ja. Mich kriegen jedenfalls keine 10 Pedelecs nach Russland, USA, China oder in ähnliche Terrorstaaten.
Posted by: hopi
Re: Afghanistan - 07/12/25 03:10 PM
Mich kriegen jedenfalls keine 10 Pedelecs nach Russland, USA, China oder in ähnliche Terrorstaaten.
ist ja eine "nette" Aneinanderreihung doch recht unterschiedlicher Staaten. Auch wenn mir so manche aktuellen Entwicklungen in den USA selbst bei größtmöglicher Toleranz nicht gefallen, erscheint mir eine Einstufung als Terrorstaat doch irgendwie überzogen.
Ja, selbst bei äußerst kritisch zu bewertenden Staaten wie beispielsweise das Mullahregime im Iran kann es dennoch nachvollziehbare Gründe für einen Besuch solcher Regionen geben. Letztlich besucht man als privat reisende Person im Regelfall keine staatlichen Insitutiohen. Man möchte vielleicht dort lebende Menschen treffen oder gewisse sehenswerte Objekte besuchen. Ich persönlich verbinde mit meiner Reise durch verschiedene Region des Iran nach Beendigung eines längeren beruflichen Aufenthaltes in der iranischen "Ölprovinz Khuzestan" sehr viele äußerst positive Begegnungen mit dort lebenden Menschen. Das habe ich nach mittlerweile mehr als 30 Jahren immer noch in bester Erinnerung.
Posted by: joese
Re: Afghanistan - 07/12/25 03:49 PM
Zu deiner Frage, ob sie das wollen (würden) oder nicht: ich bin sicher, ganz viele würden es wollen, viele jedoch nicht.
Hans
Hm...gilt das nicht für Alles? Das ist so banaler Allgemeinplatz, daß es schon fast weh tut.....
Klingt aber wahnsinnig empathisch und moralisch...
Posted by: iassu
Re: Afghanistan - 07/12/25 05:53 PM
Mich kriegen jedenfalls keine 10 Pedelecs nach Russland, USA, China oder in ähnliche Terrorstaaten.
ist ja eine "nette" Aneinanderreihung doch recht unterschiedlicher Staaten. Auch wenn mir so manche aktuellen Entwicklungen in den USA selbst bei größtmöglicher Toleranz nicht gefallen, erscheint mir eine Einstufung als Terrorstaat doch irgendwie überzogen.
Hör dir mal
dieses Interview an.
Posted by: Hansflo
Re: Afghanistan - 07/12/25 07:06 PM
Hm...gilt das nicht für Alles? Das ist so banaler Allgemeinplatz, daß es schon fast weh tut.....
Falls du auf Frickas rhetorische Frage eine ernstzunehmende Antwort mit Erkenntnisgewinn auf Basis belastbarer Zahlen erwartet hast, muss ich dich leider enttäuschen. Da hilft dann nur mehr Ibuprofen oder Parkemed.
H.
Posted by: thomas-b
Re: Afghanistan - 07/12/25 07:43 PM
Ist in D nicht mehr zugelassen.
Posted by: hopi
Re: Afghanistan - 07/13/25 09:06 AM
Mich kriegen jedenfalls keine 10 Pedelecs nach Russland, USA, China oder in ähnliche Terrorstaaten.
ist ja eine "nette" Aneinanderreihung doch recht unterschiedlicher Staaten. Auch wenn mir so manche aktuellen Entwicklungen in den USA selbst bei größtmöglicher Toleranz nicht gefallen, erscheint mir eine Einstufung als Terrorstaat doch irgendwie überzogen.
Hör dir mal
dieses Interview an.
Na ja, ich habe mir das verlinkte Interview angehört. Der Begriff "Terrorstaaten" kommt in diesem Interview nicht vor. Vielleicht müsste man zunächst mal klären, wann ein solcher Begriff sinnvoll verwendet werden soll oder kann.
Wie ich zu so manchen, auch im Interview angesprochenen Entwicklungen in den USA stehe, habe ich, vielleicht nicht "mit dem Holzhammer", aber meines Erachtens deutlich genug geschrieben. Wie ich bereits in einem anderen Faden geschrieben habe, würde ich zur Zeit eher nach Kanada als in die USA reisen, wenn's denn so weit nach Westen gehen sollte.
Aber wer markige Worte wie "Terrorstaaten" auch für die aktuelle Entwicklung in den USA bevorzugen möchte, mag das so machen.
Posted by: Lionne
Re: Afghanistan - 07/13/25 10:22 AM
Man wird sehen, wie es mit dem Bürgermeisterkandidaten für New York weitergeht.
Die deutlichen Drohungen Trumps hier und auch gegen andere, die er nicht mag, lassen Ungutes befürchten.
Die Begnadigung ist Rechtsextremisten war ein Warnsignal.
Dann die Entsendung der Bundesarmee nach Los Angeles. Immer wieder Versuche, Proteste mit Gewalt zu verhindern.
Mit seinem tollen großen Gesetz hat er nun auch Mittel für eine Sonderarmee.
Terrorstaat ist ein großes Wort, die aktuelle Entwicklung lässt aber eine deutliche Tendenz sehen.
Es ist Terror, wenn Menschen willkürlich festgenommen werden, wenn die Justiz bedroht wird, wenn man Menschen, die eine andere Meinung haben, bedroht.
Zumindest ist es der Anfang.
Viele Grüße
Christine
Posted by: iassu
Re: Afghanistan - 07/13/25 12:58 PM
Der Begriff "Terrorstaaten" kommt in diesem Interview nicht vor. Vielleicht müsste man zunächst mal klären, wann ein solcher Begriff sinnvoll verwendet werden soll oder kann.
Eben. Ich brauche nicht unbedingt ein Vorbild, wenn ich zu der Einschätzung komme, daß bestimmte Verhältnisse terroristischer Art sind. Dieses Attribut kann ich selber erstellen.
Einfach an der Bushaltestelle, auf dem Kartoffelacker oder gar bei mir zuhause abgeholt zu werden und mit genau so vielen persönlichen Rechten wie ein Sack Müll entfernt zu werden, nur weil ich hispanisch oder schwarzafrikanisch aussehe? Der Rechststaat mehr oder weniger abgeschafft? Erpressungen, die die Industrie auf Linie bringen? Große Bevölkerungsteile in ständiger Angst? Das sind für mich Symptome von Staatsterror von oben nach unten.
Ich erspare mir/uns Vergleiche. Die kann jeder selber ziehen. Im schönsten Diplomatensprech: bezüglich solcher und ähnlicher Tendenzen weltweit bin ich "besorgt".
Posted by: Lionne
Re: Afghanistan - 07/13/25 01:06 PM
Besonders besorgt, wenn manmerkt, wie diese Tendenzen ignoriert werden - es trifft ja nicht mich, sondern die Anderen, und die, die ich eh nicht mag...
Posted by: nachtregen
Re: Afghanistan - 07/13/25 02:13 PM
Afghanistan war jedenfalls eine Erfahrung. Nicht alles war positiv aber doch einiges.
Was hat Dir gefallen?
Posted by: panta-rhei
Re: Afghanistan - 07/13/25 05:30 PM
Afghanistan war jedenfalls eine Erfahrung. Nicht alles war positiv aber doch einiges.
Was hat Dir gefallen?
Das fände ich auch spannend - erzähl mal mehr!
Posted by: hopi
Re: Afghanistan - 07/13/25 06:29 PM
Besonders besorgt, wenn manmerkt, wie diese Tendenzen ignoriert werden - es trifft ja nicht mich, sondern die Anderen, und die, die ich eh nicht mag...
Es mag sein, dass zuviel Leute der Entwicklung in den USA uninteressiert gegenüber sind oder diese möglicherweise auch völlig ignorieren. Aber die doch recht gut wahrnehmbare Berichterstattung in den Medien gibt's doch auch. Oder auf welcher Grundlage sind denn sonst die diversen Beiträge zu diesem Themenbereich hier in unserem Forum entstanden?
Posted by: Carpediem
Re: Afghanistan - 07/14/25 02:10 PM
Die Leute können schon gut und angenehm sein. Oft wird man eingeladen.
Die negative Seite ist das ständige Bedrängen in größeren Ortschaften. Bettelei der Jugendlichen kommt hinzu.
Allgemein ist Afghanistan sehr arm. Das ist aber noch lange kein Grund, Diebstähle zu begehen.
Die 2 Wochen im Norden von Afghanistan haben mir gereicht.