Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Ans Nordkap in Intervall-Longdistance Etappen - 09/25/14 07:40 AM

Hallo Mathias,

die Spitzenleistungen (und die nennst Du) einer Sportveranstaltung lassen sich nicht einfach nach oben skalieren. Dein Körper braucht für so lange Strecken (wir reden von 5000 km!) Erholungsphasen. Alles andere ist ungesund und damit nur unvernünftig. In Norwegen musst Du auch mit größeren Streckenabschnitten rechnen, bei denen Dir kein Supermarkt die Auffrischung Deines "Ultraleichtvorrates" erlaubt. Es kann zu sehr ungünstigem Wetter kommen, bei dem Du froh wärst, wenn Du spontan irgendwo ein Zelt aufschlagen könntest, weil in großer Distanz keine Übernachtungsmöglichkeit zu finden ist. Auch der Wind kann Dich im ungünstigen Fall zermürben. Natürlich kannst Du einmal eine Gewaltstrecke einen ganzen Tag lang durchfahren. Du musst aber dann damit rechnen, dass Dir diese Anstrengung "in den Knochen steckt" und nicht einfach durch eine 1-2 tägige Pause wieder eine vollständige "Regeneration" stattfindet. Das trifft umso mehr dann zu, wenn Du diese Tortur in einer Serie wiederholen willst.

Ich will nicht sagen, dass es nicht möglich ist, diese Strecke in drei Wochen zu bewältigen, aber ich würde mich schon fragen, ob es ein wirklich anstrebenswertes Ziel ist. Hier gestehe ich aber jedem sein eigenes "Vergnügen" zu. Meine Touren mit etwa 2000 km in ca. 2 Wochen werden von manchen auch schon als "sehr ehrgeizig" bezeichnet (gemeint ist "sehr verrückt"). Auch wenn ich im Schnitt Tagesetappen zwischen 130 und 150 km fahre, kann ich aber noch immer die Tour als Radreise genießen. D. h. ich sehe mir noch Sachen an, trinke einmal einen Cappuccino unterwegs usw. Was aber entscheidend ist, ich fahre nie so, dass ich das Gefühl habe, ich würde mich überlasten und die Gesundheit gefährden. Wenn Du das mit einer durchschnittlichen Tagesetappenleistung von etwa 240 km bei evtl. widrigen Bedingungen (Berge, Wetter, Wind) 21 Tage lang auch für Dich annehmen kannst, so ist das in Ordnung. Falls nicht, dann lasse es lieber und fahre die drei Wochen so, wie Du es angenehm empfindest und nicht gesundheitsgefährdend.