Re: Donauradweg

Posted by: Keine Ahnung

Re: Donauradweg - 01/26/15 01:36 PM

Da ich heute krank bin, bleibt mir viel Zeit, um im Forum meine mehr oder weniger sinnvollen Beiträge zu leisten zwinker .

Mit der Familie bin ich bereits den Teil von Passau nach Bratislava gefahren. Es sind viele Radfahrer unterwegs, aber dennoch hatten wir nie den Eindruck, "in Kolonne" zu fahren. Die Radfahrer verteilen sich entlang der Strecke. Ich nehme an, dass der Teil vor Passau evtl. sogar etwas weniger befahren ist. Ich bin dort schon kleine Stücke gefahren (nicht den ganzen Weg zusammenhängend). Am einfachsten würde es sein, wenn man mit Zelt unterwegs wäre. Zeltplätze muss man nicht vorher buchen und man findet eigentlich immer ein freies Plätzchen. Allerdings hatten wir in dem Teil hinter Passau auch immer private Zimmer oder Gasthäuser gefunden, die ohne Reservierung für vier Personen Platz hatten. Das sollte in dem Bereich vor Passau schon aufgrund der relativ dichten Besiedlung auch kein Problem sein. Ich habe noch keine einzige Radtour gemacht, bei der ich mich schon im Voraus um Quartiere gekümmert habe. Insbesondere seitdem ich mein Garmin-Navi dabei habe (ein Smartphone würde das natürlich auch können), ist das Auffinden von Campingplätzen (Archie sei Dank), Jugendherbergen und Gasthöfen kein Problem mehr - und das ganz besondere in Westeuropa.

Wenn Du die Tagesetappen schon ungefähr festgelegt hast, kannst Du Dir im Vorfeld schon eine Liste von Campingplätzen und sonstigen Unterkünften machen (evtl. mit Telefonnummer). Das gibt dann noch weitere Sicherheit.