Re: Großglocknerhochalpenstraße

Posted by: veloträumer

Re: Großglocknerhochalpenstraße - 02/06/16 04:36 PM

In Antwort auf: legorado
PS: Soweit ich mich erinnern kann, gab es kein Wasser zwischen Ferleiten und dem ersten Pass bevor es nochmal runter und dann zum Hochtor wieder hoch geht.

Doch, mehrere Möglichkeiten. In etwa 1600 m Höhe gibt es in der Piffkar-Kehre eine Verpflegungsstation (kleiner Imbiss, Getränke, Toiletten). Gegenüber ist ein freier Brunnen mit Sitzgelegenheit. Spielplatz ist auch vorhanden. Anbei auch großer Wasserfall.





Weiter oben gibt des das Alpine Naturschau-Museum, ebenfalls mit einer Kleingastronomie. Ob dort ein freier Brunnen ist, weiß ich nicht - man muss ein paar Meter von der Straße weg abzweigen - habe ich nicht gemacht. Das Natursteinhaus hat man dann in den Kehren Richtung Fuschertörl lange im Blick. Liegt also auch nochmal deutlich unterhalb Fuscher Törl, aber deutlich über Piffkar-Kehre.



Da Andreas Hotelübernachter ist: In Ferleiten gibt es auch einen Gasthof. Unten der letzte dann - allerdings bereits mit einer ersten, aber nicht der steilsten Steigung jenseits Fusch. Nahezu ohne Steigung geht es von Bruck nach Fusch. Kann man also auch noch schnell im Dunklen anradeln. In Fusch Gasthof Lampenbichl (hat auch Camping), dürfte erschwinglich sein, Camping ist sogar sehr günstig (Bild in der Einführung meines Alien-Berichtes). Mindestens noch eine Alternative im Ort. Besser ist natürlich Ferleiten am Morgen - da hat man als Frühaufsteher dann einen größeren Vorsprung gebenüber den Kolbenantriebsfahrern.