Posted by: Axurit
Re: Von Barcelona nach Florenz/Rom - 04/29/16 06:39 AM
In Antwort auf: veloträumer
Argelès-Plage - Port-la-Nouvelle halte ich für recht verzichtbar. Einfach gelangt man z.B. am Pyrenäenrand nach Ceret, einem wunderbaren Künstlerstädtchen - eine Ergänzung zu Collioure, das du wohl zuvor ander Côte Vermeille durchfahren hast. Vergleichsweise einfacher Pass führt nach Llauro und weiter nach Thuir (größtes Weinfass der Welt, Besichtigung empfohlen). Abstecher nach Ille-s-Têt mit Felsorgeln (ebenfalls Besichtigung outdoor empfohlen) und Perpignan als Stadt. Weiter nach Norden bieten sich Routen durchs Corbières an - auch hier zuweilen leichter als man meinen mag. Col d'Extreme (Tuchan - Durban) oder Col de Souil bieten einsame Übergänge in Richtung Sigean/Port-la-Nouvelle.
In Antwort auf: veloträumer
Sicherlich kann man zunächst auch weiter die Meerroute nehmen, früher oder später ist aber keine Durchkommen mehr (Mündung der Aude).
In Antwort auf: veloträumer
Bei Agde - Sète ist nur bedingt empfehlenswert, mehr Ausblick auf das Bassin de Thau (Muschelfischer) auf Binnenroute.
In Antwort auf: veloträumer
Danach kritische Strecke - egal ob küstennah oder direkter am Meer.
Zum Camping auf dem Abschnitt Von Cerbère bis zur Rhône habe ich neulich hier was geschrieben. Dazu kommt noch der Camping Municipal in Cerbère, nicht besonders gemütlich, aber wegen seiner Lage direkt oberhalb der Steilküste interessant.