Posted by: veloträumer
Re: Die VV 63 von der Isère-Mündung aufwärts - 01/24/17 12:36 PM
In Antwort auf: Uli Fricke
Walnüsse: Wir waren letztes Jahr im Dordogne-Tal. Auch da gibt es sehr ausgedehnte Walnuss-Plantagen.
Dordogne = Périgord, nicht weniger bekannt für Walnüsse als Grenoble, gleichwohl wie angrenzendes Corrèze und Limousin. Die AOP-Bezeichung "Grenoble" ist schon ein bisschen irreführend, weil die Region weit größer als Grenoble ist, breitet sich gar über die Region Isère hinaus aus. Derart unspezifische Schutzbezeichnungen sind in Frankreich eher selten, auf den Käse angewendet wirst du in dem Anbaugebiet der Grenobler Nüsse, zig AOP-geschützte Käsesorten finden, die wesentlich kleinere Schutzzonen umfassen (Empfehlung: St-Marcellin). "Noix des Isère & Dauphiné & Savoie" bzw. daraus gebildete drei Herkunftsbezeichungen wäre da eigentlich angemessener, so wie die Périgord-Walnüsse und ihre Nachbarn ja sich auch nicht auf eine Stadt sondern einen Landstrich beziehen.
Wenn schon bei dem Kulinarischen: Die Stadt Voreppe am Isère-Knick lohnt einen Besuch besonders an Markttagen, die Konditorei am Marktplatz bietet hingegen dauerhaft leckere Törtchen. Mein Isère-Domäne beginnt eigentlich aber eher oberhalb Albertville, wobei ich den gesamten Fluss zwischen Voreppe und Quellgebiet keine besonders guten Noten verteilen würde, von den Bergpanoramen in den Oberlaufbereichen mal abgesehen. Die interessanten Seitenbereiche hingegen steigen recht steil an, sodass Empfehlungen dorthin sich weitgehend an Bergfahrer richten, einschließlich dem Vercors.