Posted by: Mütze81
All over the map! Wenn's klappt ... - 06/29/17 10:05 PM
Hallo zusammen!
Ich habe da mal ein Anliegen. Nachdem ich dieses Jahr nun das erste Mal eine wirklich ausgedehnte Fahrradtour gemacht habe. Quasi der Langzeittest, ob es mir gefällt etc. Plane ich nun den großen Ausbruch aus meinem derzeitigen Leben. Europa »soll« hierbei das Ziel sein.
Ich besitze ein Fahrrad 28 Zoll Bereifung. Chrom-Molly-Rahmen von Hartje. Woran eine 30 Gang Shimano XL und die 22HS von Magura verbaut ist. Bereifung ist derzeit die »gewöhnliche« Straßenbereifung. Keine Sonderheiten, was Profil etc betrifft. Pannenschutz dabei ausgenommen.
Hinzu kommt ein Einradnachläufer für 40 kg. Dieser wird die kommenden Tage erweitert, dass der Hund eine Box zum Pausieren während der Etappen hat. Hund ist mit knapp 17 kg mittelgroß und von der Rasse her ein reiner Laufhund. Alter: Sie ist gerade 3 Jahre jung geworden.
Einziges Problem, der Rahmen, den ich habe ist, ein 140 kg Rahmen. Aber durch den Hund brauch ich eh nen Anhänger, so hat mir mein Fahrradhändler gesagt, dass ich damit ruhigen Gewissens losziehen kann. Einzig, weil ich so groß und nicht gerade leicht bin, muss ich besonderes Augenmerk auf die Verteilung des Gewichtes in den Taschen haben. Speziell, wo ich welche Tasche am Rad anbringe.
Gibt es bis hier her schon Leute unter euch, die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen? Dann hier Anregungen einstreuen.
Die Strecke:
Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich => Fähre...
England, Wales, Schottland => Fähre
Nordirland, Irland => Fähre
Frankreich, Spanien, Portugal, Spanien, Gibraltar, Spanien, Andorra, Frankreich, Monaco, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien, San Marino, Italien, Vatikan, Italien => Fähre
Frankreich (Korsika) => Fähre
Italien (Sardinien) => Fähre
Italien (Sizilien) => Fähre
Malta => Fähre
Italien (Sizilien) => Fähre aufs Festland => Fähre
Griechenland, Albanien, Kosovo, Montenegro, Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine (Jetzt, wo Visafrei ist), Slowakei, Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland => Fähre
Finnland, Norwegen, Schweden => Fähre
Dänemark, Deutschland.
Bis hier her jemand, der mit dem Kopf auf die Tischplatte haut? Anregungen bitte mitteilen.
Ich habe so weit alle Informationen zusammen, was Hunde im EU Ausland und nicht in EU Ländern »erfüllen« müssen. Die Etappenlänge würde ich Hund bedingt auf maximal 50 km am Tag anpeilen. Nach Möglichkeit aber eher 40 km. So ganz ausgereift ist dieser Punkt noch nicht. Maximale monatliche Fahrleistung mind 800 km. Nicht mehr als 1000 km. Reisedauer geschätzt 2 ½ Jahre.
Ab hier Anregungen? Keine Scheu! Ich hab ein dickes Fell. Wird schon ... Mal schauen, ob da überhaupt etwas draus wird ...
Landkarte (auch wenn wenig Inhalte gezeigt werden) in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
Link zur Karte
Ich habe da mal ein Anliegen. Nachdem ich dieses Jahr nun das erste Mal eine wirklich ausgedehnte Fahrradtour gemacht habe. Quasi der Langzeittest, ob es mir gefällt etc. Plane ich nun den großen Ausbruch aus meinem derzeitigen Leben. Europa »soll« hierbei das Ziel sein.
Ich besitze ein Fahrrad 28 Zoll Bereifung. Chrom-Molly-Rahmen von Hartje. Woran eine 30 Gang Shimano XL und die 22HS von Magura verbaut ist. Bereifung ist derzeit die »gewöhnliche« Straßenbereifung. Keine Sonderheiten, was Profil etc betrifft. Pannenschutz dabei ausgenommen.
Hinzu kommt ein Einradnachläufer für 40 kg. Dieser wird die kommenden Tage erweitert, dass der Hund eine Box zum Pausieren während der Etappen hat. Hund ist mit knapp 17 kg mittelgroß und von der Rasse her ein reiner Laufhund. Alter: Sie ist gerade 3 Jahre jung geworden.
Einziges Problem, der Rahmen, den ich habe ist, ein 140 kg Rahmen. Aber durch den Hund brauch ich eh nen Anhänger, so hat mir mein Fahrradhändler gesagt, dass ich damit ruhigen Gewissens losziehen kann. Einzig, weil ich so groß und nicht gerade leicht bin, muss ich besonderes Augenmerk auf die Verteilung des Gewichtes in den Taschen haben. Speziell, wo ich welche Tasche am Rad anbringe.
Gibt es bis hier her schon Leute unter euch, die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen? Dann hier Anregungen einstreuen.

Die Strecke:
Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich => Fähre...
England, Wales, Schottland => Fähre
Nordirland, Irland => Fähre
Frankreich, Spanien, Portugal, Spanien, Gibraltar, Spanien, Andorra, Frankreich, Monaco, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien, San Marino, Italien, Vatikan, Italien => Fähre
Frankreich (Korsika) => Fähre
Italien (Sardinien) => Fähre
Italien (Sizilien) => Fähre
Malta => Fähre
Italien (Sizilien) => Fähre aufs Festland => Fähre
Griechenland, Albanien, Kosovo, Montenegro, Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine (Jetzt, wo Visafrei ist), Slowakei, Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland => Fähre
Finnland, Norwegen, Schweden => Fähre
Dänemark, Deutschland.
Bis hier her jemand, der mit dem Kopf auf die Tischplatte haut? Anregungen bitte mitteilen.
Ich habe so weit alle Informationen zusammen, was Hunde im EU Ausland und nicht in EU Ländern »erfüllen« müssen. Die Etappenlänge würde ich Hund bedingt auf maximal 50 km am Tag anpeilen. Nach Möglichkeit aber eher 40 km. So ganz ausgereift ist dieser Punkt noch nicht. Maximale monatliche Fahrleistung mind 800 km. Nicht mehr als 1000 km. Reisedauer geschätzt 2 ½ Jahre.
Ab hier Anregungen? Keine Scheu! Ich hab ein dickes Fell. Wird schon ... Mal schauen, ob da überhaupt etwas draus wird ...
Landkarte (auch wenn wenig Inhalte gezeigt werden) in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
Link zur Karte