Posted by: tomrad
Re: Wo Wildzelten in Bayern - 07/02/20 03:48 PM
Wie auf Seite 30 des Corona-Threads schon ausgeführt, war ich 8 Tage unterwegs und habe fünfmal in Bayern "wild" gezeltet. Als erstes in Kallmünz, wo ich schon Mal war und es jetzt temporär einsam ist und ich nicht lange suchen musste. Als ich mit dem Zeltaufbau fertig war, sah sich ein junges Reh das Ganze genauer an. Im Fichtelgebirge war's schwieriger. Die frisch gemähte Heuwiese war ein Glücksfall, weil eben und nicht einsehbar. In der Nähe von Joditz bei Hof an der Saale war es auch ein Zufallstreffer. Ich fuhr schon frustriert zurück zum Campingplatz und fand dann doch noch die Stelle. Am Main zwischen Kulmbach und Lichtenfels sind viele Heuwiesen, die frisch gemäht waren.
Wie schon Matthias/ Veloträumer ausgeführt hat, hängt es von der Topographie ab.
Als Novize wars für mich ungewohnt. Man ist halt sehr naturnah, irgendwo raschelts immer. Zu schaffen machte mir die fehlende Möglichkeit zur Körperpflege. Es war warm und gebirgig. Mein Rhythmus ist ziemlich durcheinander geraten, weil ich bis zur Dämmerung unterwegs war und Ruhezeiten zu kurz kamen Sonst fahre ich tagsüber, baue dann das Zelt auf, gehe dann essen und dann nach der Dusche schlafen. Für meine Verhältnisse sind mehr als 100 km und 1000 Höhenmeter am Tag mit (zu)viel Gepäck doch zuviel, so dass ich nach 8 Tagen ziemlich geschlaucht war.
LG Tom
Wie schon Matthias/ Veloträumer ausgeführt hat, hängt es von der Topographie ab.
Als Novize wars für mich ungewohnt. Man ist halt sehr naturnah, irgendwo raschelts immer. Zu schaffen machte mir die fehlende Möglichkeit zur Körperpflege. Es war warm und gebirgig. Mein Rhythmus ist ziemlich durcheinander geraten, weil ich bis zur Dämmerung unterwegs war und Ruhezeiten zu kurz kamen Sonst fahre ich tagsüber, baue dann das Zelt auf, gehe dann essen und dann nach der Dusche schlafen. Für meine Verhältnisse sind mehr als 100 km und 1000 Höhenmeter am Tag mit (zu)viel Gepäck doch zuviel, so dass ich nach 8 Tagen ziemlich geschlaucht war.
LG Tom