Posted by: Dittmar
Re: Mücken in Südschweden? - 02/22/05 03:50 PM
Hallo Babba,
es ist ja schon einiges geschrieben. Ich fahre schon seit etwa 7 Jahren jeden Sommern nach Skandinavien, eine Regel gibt es nicht.
Mal gibt es sehr viele Mücken , zum Glück nicht so oft, das gibt es sowohl im süden von schweden als auch im Norden.
Mal gibt es weniger Mücken, das kommt schon öfters vor,
Mal gibt es keine Mücken, das kommt auch immer wieder vor.
Ich bin z.B. 1997 in dem Gebiet des Idrefjells gewesen, da war es der totale Horror mit Mücken (tagsüber, bei großer Hitze kamen sie), schon 100 km weiter südlich waren kaum noch welche da. Letztes Jahr gab es im Idrefjellgebiet eigentlich gar keine Mücken, warum weiss ich auch nicht.
Das Empfinden, was viele Mücken sind ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Ich hatte auf meiner ersten Lapplandradtour in Finnland die Megamückenmenge, so dass man kaum in der Wildniss auf Klo gehen konnte, (ohne Stich ging es gar nicht) deshalb bin ich doch relativ "abgehärtet", ich weiss wie heftig es werden kann.
Die berühmten Knotts kenne ich übrigens vorwiegend aus Norwegen und dort gibt es sie auch im Süden.
Das in Schweden verbreitete Djungelolia gibt es übrigends auch bei Globetrotter und in so manchem gut sortierten Outdoorladen in Deutschland.
Dennoch ist Skandinavien eine tolle Gegend und unbedingt empfehlenswert. Ich fahre auch wieder hin.
Dittmar
es ist ja schon einiges geschrieben. Ich fahre schon seit etwa 7 Jahren jeden Sommern nach Skandinavien, eine Regel gibt es nicht.
Mal gibt es sehr viele Mücken , zum Glück nicht so oft, das gibt es sowohl im süden von schweden als auch im Norden.
Mal gibt es weniger Mücken, das kommt schon öfters vor,
Mal gibt es keine Mücken, das kommt auch immer wieder vor.
Ich bin z.B. 1997 in dem Gebiet des Idrefjells gewesen, da war es der totale Horror mit Mücken (tagsüber, bei großer Hitze kamen sie), schon 100 km weiter südlich waren kaum noch welche da. Letztes Jahr gab es im Idrefjellgebiet eigentlich gar keine Mücken, warum weiss ich auch nicht.
Das Empfinden, was viele Mücken sind ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Ich hatte auf meiner ersten Lapplandradtour in Finnland die Megamückenmenge, so dass man kaum in der Wildniss auf Klo gehen konnte, (ohne Stich ging es gar nicht) deshalb bin ich doch relativ "abgehärtet", ich weiss wie heftig es werden kann.
Die berühmten Knotts kenne ich übrigens vorwiegend aus Norwegen und dort gibt es sie auch im Süden.
Das in Schweden verbreitete Djungelolia gibt es übrigends auch bei Globetrotter und in so manchem gut sortierten Outdoorladen in Deutschland.
Dennoch ist Skandinavien eine tolle Gegend und unbedingt empfehlenswert. Ich fahre auch wieder hin.
Dittmar