Posted by: Falk
Re: Radreise anders - Sternfahrten in den Alpen? - 11/24/23 12:33 PM
Das halte ich für viel zu eng gesehen. Die Streckenkilometer zähle ich seit fünfzehn Jahren nicht mehr und wenn ich etwas vom Gebirge haben will, dann geht das eben nicht ohne die Bergstiefel (die bei Nichtgebrauch in der rechten Hinterradtasche stecken. Vorher penibel eine Strecke planen und dieser Planung dann sklavisch folgen, das ist einfach nicht meins. Vor elf Jahren war ich im Oktober in Tirol und als sich ein Wettersturz ankündigt hatte, fuhr ich über das Grödnerhoch nach Bozen und dann mit dem Nachtzug weit nach Süden nach Kampanien. »Radreise« muss das nicht heißen, Urlaub aber schon.
Zelten war für mich immer nur eine Form der preiswerten Übernachtung. Seitdem ich immer wieder merke, dass ich mit Fahrrad und Zelt bei den Betreibern unwillkommen bin, mache ich mir die Mühe mit dem Campinggeschirr immer seltener. Die »reine Lehre« kann ich nicht essen und sportlichen Ehrgeiz will ich gar nicht haben.
Zelten war für mich immer nur eine Form der preiswerten Übernachtung. Seitdem ich immer wieder merke, dass ich mit Fahrrad und Zelt bei den Betreibern unwillkommen bin, mache ich mir die Mühe mit dem Campinggeschirr immer seltener. Die »reine Lehre« kann ich nicht essen und sportlichen Ehrgeiz will ich gar nicht haben.