Re: Radwege Süditalien

Posted by: veloträumer

Re: Radwege Süditalien - 12/27/23 06:25 PM

In Antwort auf: Juergen
Würde mich zur Zeit Süditalien interessieren, dann würde ich mir auch den Radweg der kalabrischen Naturparks anschauen. Mir fiel die 550km lange geschlängelte Linie in den OpenFietsMaps auf. Ansonsten scheint es sonst keine längeren Touren zu geben. Die Küste würde mich ebenfalls reizen.
https://www.cicloviaparchicalabria.it/de/

achso: gerade noch mal geschaut. Autobahnen gibts da nicht.
Interessantess Projekt! Ich habe auch mal geschaut, demnach sind auf der ganzen Strecke bisher ca. 20 km exklusive Radwege. Da haben wir sogar in Stuttgart mehr davon. lach Anders gesagt: Mit bisherigen Autolandkarten ist man bestens bedient, von Radwegen darf man noch ein paar Jahr(zehnt)e träumen - die Eurovelos grüßen. Die Straßen in den Naturparks Kalabriens sind aber auch schon ohne Radroute immer recht einsam - und Autobahnen, nein. Wenn, wurde ich von der Polizei von der Schnellstraße (nicht mal Autobahn) verbannt - so in Livorno einst (okay, ist nicht Süden). Der Autobahnring ohne Maut um Rom war mal bekannt für Rennradler auf der Strecke - das war aber eher vor 40 Jahren als heute.

Zudem: Silagebirge oder Aspromonte sind bekannt für Schnee und sogar Skisport im Winter. Mir fallen auch Landschaftsbilder mit Liften ein. Schneesicher ist es sicherlich nicht - also eher wie Schwäbsiche Alb oder Schwarzwald - kann sein, muss nicht. Ich würde trotzdem im Januar mir da gut überlegen, in die Berge reinzufahren. Küstenrouten in Kalabrien sind sicherlich immer machbar, Regenjacke hat ja hat jeder Reiseradler dabei.