Posted by: iassu
Re: Radwege Süditalien - 12/28/23 08:41 AM
Hallo Hans,
ich sehe das im Prinzip auch so. Ich habe allerdings auch dichten LKW-Verkehr auf Landstraßen gelernt, differenziert zu werten. Wenn die Straße nicht zu schmal ist (Horror Ferrara-Argenta-Ravenna), sondern schön breit (Chioggia-Ravenna), können regelmäßige Mit-Wind-Saugeffekte einen starken Gegenwind erträglicher machen. Das aber ist natürlich Glück im Unglück.
Ich kann nur eben eine gewisse Hilfe-es-gibt-ja-hier-keinen-abgetrennten-Radweg-soll-ich-jetzt-etwa-Straße-fahren-da-gibt-es-ja-AUTOS-wie-schrecklich-Borniertheit nicht nachvollziehen (was ausdrücklich nicht speziell auf Sigurd bezogen gemeint ist). Immerhin tut sich ja in Italien was und die ciclabile werden langsam mehr.
ich sehe das im Prinzip auch so. Ich habe allerdings auch dichten LKW-Verkehr auf Landstraßen gelernt, differenziert zu werten. Wenn die Straße nicht zu schmal ist (Horror Ferrara-Argenta-Ravenna), sondern schön breit (Chioggia-Ravenna), können regelmäßige Mit-Wind-Saugeffekte einen starken Gegenwind erträglicher machen. Das aber ist natürlich Glück im Unglück.
Ich kann nur eben eine gewisse Hilfe-es-gibt-ja-hier-keinen-abgetrennten-Radweg-soll-ich-jetzt-etwa-Straße-fahren-da-gibt-es-ja-AUTOS-wie-schrecklich-Borniertheit nicht nachvollziehen (was ausdrücklich nicht speziell auf Sigurd bezogen gemeint ist). Immerhin tut sich ja in Italien was und die ciclabile werden langsam mehr.