Re: Adria - oder Mittelmeerküste in Italien ?

Posted by: veloträumer

Re: Adria - oder Mittelmeerküste in Italien ? - 04/01/24 08:48 PM

Ab Bologna ist nicht so gut gewählt, weil man üebrweigend Massenstrände vorfindet, bis es weniger freuquentierte Küstenabshcnitte gibt. Ein Möglichkeit sind noch Küstenregioen mit Felsküste, die aber in dem Bereich Tskana/Marken nur kleine Abshcnitte einehmen. Die sind dann auch gut besucht, aber nicht soviel Masse auf einmal. Der einzige relvante Felsküstenabschnitt in der Marken fällt mir nur bei Ancona ein, Camping in Sirolo. Das ist dann aber nicht zum lange entlang fahren, südlicher ist angenehmer als nördlicher von Ancona. Es gibt da wohhl auch in größeren Teile nmittlerweile Radweg, aber sicherlich in intensiver Konkurrenz zu Strandtouristen. Radweg ist da auch eher ein Indiz für Massentourismus. In der Toskana bieten sich gute Teile südlich von Piombino an, etwa bei Grosseto und Orbetello. Da sind auch teils Flachstraände weniger besucht, andere Teile sind Naturschutzgebiet und ggf. daher auch nicht durchgehend radelbar bzw. nutzbar. Lohnt sich aber zu prüfen.

Recht entspannte Strandabschnitte kenne ich vor allem in südlichen Teilen Italiens, teils an der Tyrrhenischen Küste vom Cilento, besonders aber aber auch südlichen Stiefel Kalabriens am Ionischen Meer (Crotone, Capo Rizzuto, Soverato und südlicher bis zum äußersten Südpunkt des Stiefels). Gargagno kann auch Sinn machen, Felsküsten im Norden und in den meisten anderen Regionen sind ebenso überlaufen wie die bekannten Massenflachstrände, Cinque Terre und und gute Teile Ligurische Küste wäre für die Vorssaison noch passabel. Anonsten gibt es noch Strände in Sizilien und vor allem Sardinien, wo sich das Volk verläuft, wenn man die Hotspots meidet.