Posted by: Falk
Re: Adria - oder Mittelmeerküste in Italien ? - 04/04/24 04:31 PM
Dagegen hätte ja auch keiner was, aber erinnere Dich an die Fahrzeiten des leider schon länger verblichenen Nachtzuges München–Pescara. Man war am späten Vormittag da, klimatisierte Wagen gab es dafür nicht und als Folge kam man im Schweiß seines Angesichtes raus. In einer Hafenstadt drängte sich der Gedanke, mal in das Wasser zu springen, verständlicherweise auf. Die Heimfuhre war ähnlich, so etwa nach 19.00 und die Wagen standen tagsüber in der prallen Sonne. Kurz vorher nochmal ins Wasser wäre richtig wohltuend gewesen.
Noch 2000 war es damit aber, weil es die Durchgänge eben nicht gab, ziemlich Essig und der Gedanke an das, was hier Mafia genannt wird, drängte sich dabei schon auf. Zum ersten Mal erlebte ich das Aussperren übrigens 1991 auf dem Lido in Venedig.
2001 gab es dann in Pescara plötzlich Durchgänge. Um Sorrento war es nicht anders, bei Pisa auch nicht. Aus Platzgründen völlig unproblematisch habe ich die Ecke zwischen Salerno und Paestum erlebt.
![[ von upload.wikimedia.org]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/X9.45_Solofrone-M%C3%BCndung.jpg/1024px-X9.45_Solofrone-M%C3%BCndung.jpg)
Dort ist auf weiten Abschnitten einfach nichts. Vor zwei Jahren war auch Choggia richtig entspannt.
Die Griechenland-Meldung geht in dieselbe Richtung. Offenbar hat man es dort versucht, nachdem in Italien nichts mehr zu reißen ist.
Noch 2000 war es damit aber, weil es die Durchgänge eben nicht gab, ziemlich Essig und der Gedanke an das, was hier Mafia genannt wird, drängte sich dabei schon auf. Zum ersten Mal erlebte ich das Aussperren übrigens 1991 auf dem Lido in Venedig.
2001 gab es dann in Pescara plötzlich Durchgänge. Um Sorrento war es nicht anders, bei Pisa auch nicht. Aus Platzgründen völlig unproblematisch habe ich die Ecke zwischen Salerno und Paestum erlebt.
![[ von upload.wikimedia.org]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/X9.45_Solofrone-M%C3%BCndung.jpg/1024px-X9.45_Solofrone-M%C3%BCndung.jpg)
Dort ist auf weiten Abschnitten einfach nichts. Vor zwei Jahren war auch Choggia richtig entspannt.
Die Griechenland-Meldung geht in dieselbe Richtung. Offenbar hat man es dort versucht, nachdem in Italien nichts mehr zu reißen ist.