Posted by: Lionne
Re: 5 Flüsse Tour - 09/08/24 04:02 PM
Hallo Markus,
Danke,
Da werde ich mich noch mal an die Planung setzen.
Ich hatte zwischendurch überlegt, in Kelheim das Auto stehen zu lassen und von dort zu starten, dann wäre aber mir die Etappe zwischen CP Knaus, Nürnberg und CP Rieden definitiv zu lang geworden. Wobei der CP Rieden wohl nicht sehr prickelnd sein soll.
Ich hatte angedacht, mit Zug zumindest zwischen Hartmannshof und Sulzbach Rosenberg zu überbrücken...
Jetzt war ich beim Stand, das Auto in Pommelsbrunn zu parken - Auto spart mir einfach die Zeit, selbst wenn das für mich so ungefähr der entfernteste Punkt ist, und 3 Umstiege ist auch nicht lustig, erst recht nicht der RE zwischen München und Nürnberg 🤣, von dort aus bis zum CP Naabtal - Pielenhofen.
So hätte ich die Lücke umgangen, 1.Etappe 85km, letzte 85km und ich fahre früh an bzw spät heim. 2h mit Auto.
Aber ich schaue mir das an, was Du vorgeschlagen hast, für solche Tipps bin ich sehr dankbar.
Städte wollte ich mir nicht anschauen, das mache ich mal separat mit Bahn - Nürnberg - Regensburg, aber den Abstecher zum Donaudurchbruch, Weltenburg wollte ich auf jeden Fall.
Kelheim als Start hätte den Vorteil gehabt, das Gepäck noch im Auto zu lassen. So werde ich es mit dabei haben, nun, ein sportlicher Aspekt muss sein😉...
Also nach Deinen Zeilen doch keine schlechte Variante? In der Kombination mit Zug und dann wohl bis Amberg, dass man dann auch wieder an der Vils ist.
Nürnberg raus hatten einige bei Bettina geschrieben, dass es sich schon lohnen würde, und so ein bisschen Pegnitz als den 5.Fluss der 5 Flüsse Radtour - den Ludwig Donau Kanal scheint man nicht zu zählen...
Die Route über Eichstätt habe ich mir auch angeschaut - und entschieden, dass ich eine 2.Kurztour plane - entweder sogar von mir aus über Augsburg an die Donau und dann von der Donau aus queren zum Brombachsee zur Altmühl, Altmühlradweg retour bis wieder Donau, zurück bis Augsburg.
Ich mag das sehr, in meinem näheren Umfeld was überschaubares.
Der Abschnitt Nürnberg - Amberg wirkt schon auf der Karte etwas fragwürdig, wobei ich mich sowieso nur an die offizielle Wegeführung halte, wenn es mir taugt. Es lebe der Navi.
Die Pegnitz ist nicht wirklich nah, und ob man die Querung der europäischen Wasserscheide braucht???
Eigentlich wollte ich sehr bewusst Fluss & schöne Landschaft & gemütlich. Bretagne & Jersey dieses Jahr hatte viele Höhenmeter plus Wind, weil halt Küste.
4Tage war die Planung, ich schaue auf den Wetterbericht. Sobald 4 Tage schön, bin ich unterwegs.
Mich kribbelt es, neues Zelt testen und überhaupt.
Will unterwegs sein, nur nicht bei Regen. Davon hatte ich dieses Jahr auch schon zu viel, so viel🤣
(Bääh, die Woche schneit es in den Bergen...)
Viele Grüße
Christine
Danke,
Da werde ich mich noch mal an die Planung setzen.
Ich hatte zwischendurch überlegt, in Kelheim das Auto stehen zu lassen und von dort zu starten, dann wäre aber mir die Etappe zwischen CP Knaus, Nürnberg und CP Rieden definitiv zu lang geworden. Wobei der CP Rieden wohl nicht sehr prickelnd sein soll.
Ich hatte angedacht, mit Zug zumindest zwischen Hartmannshof und Sulzbach Rosenberg zu überbrücken...
Jetzt war ich beim Stand, das Auto in Pommelsbrunn zu parken - Auto spart mir einfach die Zeit, selbst wenn das für mich so ungefähr der entfernteste Punkt ist, und 3 Umstiege ist auch nicht lustig, erst recht nicht der RE zwischen München und Nürnberg 🤣, von dort aus bis zum CP Naabtal - Pielenhofen.
So hätte ich die Lücke umgangen, 1.Etappe 85km, letzte 85km und ich fahre früh an bzw spät heim. 2h mit Auto.
Aber ich schaue mir das an, was Du vorgeschlagen hast, für solche Tipps bin ich sehr dankbar.
Städte wollte ich mir nicht anschauen, das mache ich mal separat mit Bahn - Nürnberg - Regensburg, aber den Abstecher zum Donaudurchbruch, Weltenburg wollte ich auf jeden Fall.
Kelheim als Start hätte den Vorteil gehabt, das Gepäck noch im Auto zu lassen. So werde ich es mit dabei haben, nun, ein sportlicher Aspekt muss sein😉...
Also nach Deinen Zeilen doch keine schlechte Variante? In der Kombination mit Zug und dann wohl bis Amberg, dass man dann auch wieder an der Vils ist.
Nürnberg raus hatten einige bei Bettina geschrieben, dass es sich schon lohnen würde, und so ein bisschen Pegnitz als den 5.Fluss der 5 Flüsse Radtour - den Ludwig Donau Kanal scheint man nicht zu zählen...
Die Route über Eichstätt habe ich mir auch angeschaut - und entschieden, dass ich eine 2.Kurztour plane - entweder sogar von mir aus über Augsburg an die Donau und dann von der Donau aus queren zum Brombachsee zur Altmühl, Altmühlradweg retour bis wieder Donau, zurück bis Augsburg.
Ich mag das sehr, in meinem näheren Umfeld was überschaubares.
Der Abschnitt Nürnberg - Amberg wirkt schon auf der Karte etwas fragwürdig, wobei ich mich sowieso nur an die offizielle Wegeführung halte, wenn es mir taugt. Es lebe der Navi.
Die Pegnitz ist nicht wirklich nah, und ob man die Querung der europäischen Wasserscheide braucht???
Eigentlich wollte ich sehr bewusst Fluss & schöne Landschaft & gemütlich. Bretagne & Jersey dieses Jahr hatte viele Höhenmeter plus Wind, weil halt Küste.
4Tage war die Planung, ich schaue auf den Wetterbericht. Sobald 4 Tage schön, bin ich unterwegs.
Mich kribbelt es, neues Zelt testen und überhaupt.
Will unterwegs sein, nur nicht bei Regen. Davon hatte ich dieses Jahr auch schon zu viel, so viel🤣
(Bääh, die Woche schneit es in den Bergen...)
Viele Grüße
Christine