Posted by: motion
Re: Belgien/Flandern im Februar - Erfahrungen - 01/10/25 08:46 PM
Servus Wolfi,
nach meiner Erfahrung im vergangenen Oktober könnte es teilweise sehr matschig werden, je nach dem was Du vor hast. Habe teilweise meine geplanten Waldstrecken abgeändert und bin dann auf den ein oder anderen Ravel mehr ausgewichen, um den bisschen zu entgehen. Aber vielleicht hast Du das ja auch gar nicht vor.
https://www.komoot.com/de-de/collection/3110857/-eine-gravel-herbstrunde-um-belgien
Die Ravel Radwege habe ich erst vor Ort kennengelernt. Das sind in der Regel zurückgebaute Schienennetze mit entsprechend wenig Steigung durch schöne Landschaften, aber ohne jeglichen Anspruch an Radfahrfähigkeiten
Dazu gibt es hier tolle Radwegkarten
https://ravel.wallonie.be/home/carte-interactive.html
https://www.wallonie.be/de/demarches/die-interaktive-ravel-karte-abrufen-und-eine-strecke-finden
Wie gesagt, es ist eine entspannte Alternative zu radeln, meistens auf Asphalt oder Schotter und man wird in der Regel nicht wirklich dreckig
nach meiner Erfahrung im vergangenen Oktober könnte es teilweise sehr matschig werden, je nach dem was Du vor hast. Habe teilweise meine geplanten Waldstrecken abgeändert und bin dann auf den ein oder anderen Ravel mehr ausgewichen, um den bisschen zu entgehen. Aber vielleicht hast Du das ja auch gar nicht vor.
https:/
Die Ravel Radwege habe ich erst vor Ort kennengelernt. Das sind in der Regel zurückgebaute Schienennetze mit entsprechend wenig Steigung durch schöne Landschaften, aber ohne jeglichen Anspruch an Radfahrfähigkeiten


https:/
https:/
Wie gesagt, es ist eine entspannte Alternative zu radeln, meistens auf Asphalt oder Schotter und man wird in der Regel nicht wirklich dreckig
