Wann Übernachtung reservieren?

Posted by: bk1

Wann Übernachtung reservieren? - 05/15/25 07:43 AM

Da haben wir verschiedene Stile und das ist gut so.

Mein Stil ist, dass ich mich normalerweise so zwischen 18 und 20 Uhr anfange dafür zu interessieren, wo ich abends übernachten werde. Der Grund ist ziemlich banal, ich sehe erst am Abend, wie weit ich komme und meine Ferien sind so kurz und meine Touren so ambitioniert, dass ich zwar genug Zeit habe, aber nicht Abends ein paar Stunden verlieren will.

In Gegenden mit vielen Zeltplätzen oder Wildzeltmöglichkeiten suche ich abends. Ich rufe auch schonmal beim Zeltplatz an, um zu fragen, ob's OK ist. Und ich habe schon sehr oft auf Zeltplätzen übernachtet, bei denen am Eingang stand "voll".

Wenn Hotel die Übernachtung ist, weil ich kein Zelt mithabe oder Zelten in der Gegend nicht geht, weil Zeltplätze mit freien Plätzen knapp sind und Wildzelten nicht gut möglich ist, dann schaue ich so zwischen 18 und 20 Uhr bei booking.com. Ich musste (vor booking.com-Zeiten) einmal erleben, dass ein Ort komplett ausgebucht war, die nächsten drei Orte auch und dann waren die Rezeptionen schon zu. Da bin ich bis 3:00 nachts gefahren und habe dann ein ***-Hotel oder ****-Hotel mit 24-Stunden-Rezeption gefunden, wo ich noch von 3:30 bis ca. 10:00 schlafen konnte. Das Risiko, dass so etwas sporadisch vorkommt, gehe ich bewusst ein für die Flexibilität und "Reichweite". Was ich aber dringend empfehle, weniger am Rhein, aber in den Bergen oder in Gegenden mit Fähren, die man nicht gut umfahren kann:
Man muss sich Gedanken machen über längere Abschnitte, wo man schlecht übernachten kann und wo man ungern nachts fahren will. Also bei längeren Pässen fahre ich an der letzten Übernachtung vorher nur vorbei, wenn ich es gut über den Pass schaffe. Da reserviere ich dann auch schon mal frühzeitiger. Oder wenn es abends Fähren gibt, schaue ich mir an, wann und wie oft die fahren und entscheide früh genug, ob ich vorher oder hinterher übernachten will. In Norwegen und allgemein in den Bergen kann es längere Strecken geben, auf denen man keine guten Stellen zum Wildzelten finden kann.
Noch etwas: Wenn man irgendwo 2x übernachten will, dann ist das natürlich oft ein "magischer Ort", der dafür interessant ist. Da ist Wildzelten dann nicht geeignet und man kann es frühzeitig, also z.B. schon mittags, reservieren.

Nun verstehe ich auch Leute, die gerne schon morgens oder sogar vor der Abreise alle Übernachtungen buchen. Das ist genauso gut wie was ich mache, aber einfach ein anderer Stil. Man hat keinen Stress mit der Frage, wo man abends schläft. Nur muss man dann ein gutes Gefühl dafür haben, wie weit man kommen kann. Oder die Route etwas weniger ambitioniert planen, so dass man es sowieso schafft.