Campingplaetze Ostfriesische Inseln

Posted by: Beberich

Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/27/05 11:40 AM

Moin,

ca. ab dem 1.8. moechte ich mir mit dem rad die ostfriesischen Inseln anschauen. ich war frueher mit meinen Eltern viel dort und will die Inseln in zwei Wochen mal "abfahren". Auf Spiekeroog darf man leider nicht radfahren, oder zumindest wird es nicht gern gesehen und vielleicht werde ich auch Borkum wegfallen lassen um mich auf 5 Inseln: Juist, Norderney, Baltrum, langeoog und Wangerooge zu konzentrieren.

Leider finde ich bezueglich von Campingplaetzen widerspruechliche Aussagen: In meiner Karte sind welche eingezeichnet und in den Infos der Inseln gibt es sie meisst nicht. Es wird auch manchmal davon gesprochen das man bei der Jugendherberge Zelten kann, dann aber nur mit Jugenherbergsausweis.

Hat jemand Erfahrungen mit dem rad und Zelten auf den Inseln?

Alsdann
Sven!
Posted by: Uli

Re: Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/27/05 11:56 AM

Meines Wissens gibt es auf den Inseln ohne Autoverkehr = alle außer Nordeney und Borkum keine CP.

Zitat:
zwei Wochen

Innerhalb von zwei Wochen kann man die (5) Inseln ganz bequem zu Fuß umrunden und durchstreifen.

Du weisst auch, dass es zwischen den Inseln keinen Fährverkehr gibt und die wenigen Verbindungen vom Festland zu den kleineren Inseln alle Tide-abhängig sind?

Gruß
Uli
Posted by: Beberich

Re: Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/27/05 12:05 PM

Moin,

jau die Verbindung uebers Festland ist mir bewusst. Da kommt man dann wenigstens auch mal zum radfahren ;-). Ansonsten kann ich mir schon vorstellen auf den inseln mich ein bisschen per Pedes zu bewegen. Doch muss das gepaeck immer mit dem rad mit, das trag ich nich alleine ;-)

Alsdann
Sven!
Posted by: albe

Re: Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/27/05 12:11 PM

Hi Sven,

zumindest Borkum hat einen Campingplatz auf dem Du als Zelter sogar fuer "nur" zwei Naechte bleiben darfst und keine komplette Woche buchen musst. Naechste Woche fangen allerdings in NRW die Somemrferien an - auf jeden Fall vorher reservieren.

Ansonsten habe die meisten Inseln soweit ich mich erinnere eine Zeltmoeglichkeit bei den JuHe's, allerdings kann das immer nur mit Vollpension gebucht werden - alles etwas merkwuerdig... genaueres kann ich heute abend nachsehen.

Und wo Du Gepaeck ansprichst: das muss fuer die Faehrfahrt vom Fahrrad runter, da kennen die kein pardon - unpraktisch aber nciht zu aendern.

Gruss,

Alexander.
Posted by: Anonymous

Re: Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/27/05 12:12 PM

Hi,
wir haben die Ostfriesische Inseln per Rad abgeklappert! Auf Langeoog habe wir eine Nacht gezeltet. Fazit: die teuerste Nacht auf einem Zeltplatz, 20 € pro Person wegen Zwangs-Vollverpflegung der JH. Die Fahrradmitnahme auf die Inseln haben Abschreckungspreise. Aber der Deich entlang der Küste macht Superlaune, es gibt auch preiswerte Campingplätze entlang der Küste. Radle von West nach Ost wegen des Windes, Start für uns war Emden. Siehe: http://www.internetgenie.de/ns.htm
Gruss,
Bernd & Barbei (happy bike trails..!)
Posted by: ulla.flink

Re: Campingplaetze Ostfriesische Inseln - 06/28/05 12:18 AM

Hi Sven!
Auf Norderney gibt es einen Campingplatz und es lohnt sich auch mal für nen Tag da Rad zu fahren. Immer schön raus aus der Stadt Richtung Leuchtturm und durch die Dünen. Echt schön. Ist Alles Naturschutzgebiet, glaub ich. Außerdem solltest Du die obligatorische Wanderung zum Wrack am Ende der Insel machen. Dann versuch ich mal: http://www.norderney.de/camping/booken/ wirr Naja, hätte ja mal klappen können.. Da gibt es auf jeden Fall Informationen zum Campingplatz auf Norderney.
Sonja, die immer noch nicht mit diesem magischen Ding umgehen kann...
Oh! Es hat doch geklappt! peinlich