Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 2005?

Posted by: knud

Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 2005? - 07/01/05 04:52 PM

hallo liebe radler!

der ein oder andere war vllt dieses jahr schon in skandinavien, wie sind eure erfahrungen mit den Müken in diesem Jahr? diese jahr wieder die totale mükenplage oder doch etwas wengier?

für erste erfahrungen oder infos bin ich sehr dankbar!

viele grüße
knud
Posted by: luvohh

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/01/05 09:12 PM

Moin Knud,

ich habe in den 3 Wochen in Südschweden relativ wenige Mücken erlebt (im Vergleich zu letzten Jahr).
Würde aber nicht wagen, daraus Schlüsse für die nächsten Wochen oder gar Monate zu ziehen.

Gruß Luvo
Posted by: knud

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/02/05 12:40 PM

das sind ja dann schon mal gute aussichten. von wann bis wann warst du unterwegs?
Posted by: luvohh

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/02/05 09:46 PM

vom 7. - 29. Juni
Posted by: solty

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 2005? - 07/06/05 09:03 AM

Hallo,

bin am Montag aus Südschweden zurückgekehrt. Es gibt Mücken, und wenn man sich nicht vernünftig autanisiert, stechen die auch zu. Ob es nun viele oder wenige sind, spielt dabei wohl keine Rolle zwinker. Ich habe am ersten Abend den Fehler gemacht, mich nicht sofort einzucremen und hatte unzählige Mückenstiche. Danach habe ich aufgepasst, und sie erwischten mich nur noch sehr selten.

Vor allem habe ich nicht gewusst, dass die kleinen fiesen "Eintagsfliegen" auch stechen. Ist scheinbar auch eine Mückenart, die Schweden nennen sie Knut. Selbst wenn man eingecremt ist, nerven die kleinen Biester, weil sie einem ständig ins Gesicht und dessen Öffnungen fliegen... In Gegenden, wo ich sie erlebt hatte, traten sie in ungeheueren Mengen auf, die mich ins Zelt flüchten ließen. Das allerdings nur zweimal...

Von einer "Plage" würde ich nicht bei Mücken nicht sprechen. Vielmehr jedoch bei den Fliegen. Kaum hält man irgendwo an, schon kommen sie aus allen Richtungen und ... nerven total!

Gruß,

solty

P.S. Entgegen anders lautenden Behauptungen hat mich "Autan" wirksam geschützt.
Posted by: gege

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/10/05 11:53 AM

Hallo Knud,

wir kommen gerade aus Norwegen, sind im Gebiet zwischen Lillehammer, Alesund und Bergen gefahren und haben dabei keine einzige Mücke zu Gesicht oder Gehör bekommen. Aber natürlich sind das nicht gerade die typischen Norwegischen Mückengebiete, die sind weiter im Osten.

Grüße, Gerhard
Posted by: Boerni

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/17/05 09:02 PM

Moin allerseits,

auch wir kommen gerade von einer 4 Wochen Radtour aus Norwegen zurueck. Bei meinem insgesamt fuenften Aufenthalt in diesem Land, war dies die Tour mit dem eindeutig staerksten Auftreten der sogenannten "Gnitzen". Die Viecher bissen, was das Zeug haelt. Dies war unabhaengig davon ob wir auf Campingplaetzen zelteten oder aber "wild". Die bei uns bekannten Stechmuecken kamen in deutlich geringerer Konzentration vor und wurden mit Autan wirksam abgeschreckt.

Bei der Tour Trondheim-Andalsnes-Alesund-Bergen-Oslo, gab es in den Fjordbereichen ein deutlich staerkeres Auftreten. Auf dem Campingplatz am Sognefjord klebten am Morgen > 1.000 der Gnitzen an der von Kondenswasser befeuchteten Innenwand des Aussenzeltes. Die Hardangervidda war zu unserem Erstaunen dagegen fast frei von Gnitzen. Und oestlich davon haben wir dann von Muecken bzw. Gnitzen garnichts mehr gemerkt.

Gruss aus Hamburg
Bernhard
Posted by: Spessarträuber

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/18/05 05:20 AM

4.6.05 - 24.6.2005 in Schonen, Samaland und Blekinge. Keine Chemie benutzt, auch nicht mehr Mücken ( welche?) als in Deutschland in ähnlicher Landschaft. Caming in Lynerid, Aseda, Torne, Simmrisham, Mölle, Lomma usw. usw.

Auf Rügen rückehrend von der Nachtfähre waren die meisten, deutlich mehr als in Schweden, Mücken bei Prora.
Posted by: Florian P.

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 2005? - 07/22/05 09:20 PM

Hi.

Ich bin am 12. Juni von Trondheim gestartet. Auf der Runde nach Bergen und zurück habe ich, wie in einem ganzen Jahr Norwegen, keine einzige Mücke gesehen. Als ich aber knapp drei Wochen später ein weiteresmal aus Trondheim anfing, wurde ich sehr von den Knott (so wenigstens die norwegische Schreibweise) und allerlei anderem Viechzeug überrascht. Erst nach drei Nächten hat mich ein temporärer norwegischer Mitradler auf die Idee eines Mückensprays gebracht. Das Konzept hatte ich schon vergessen.

Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, da dies mein erster Skandinavienaufenthalt ist. Mücken sind allerdings reichlich vorhanden! Schön, dass mein Authan-Family, das mir in der Apotheke empfohlen wurde, sehr gut funktioniert. Auch gegen Knott und lästige Fliegen - und Bienen um genau zu sein.

Gruss, Florian
Posted by: Jens

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/25/05 07:35 AM

Kennt einer von euch gute Mückenmittel die auch wirken??
Also Autan hat bei mir letztes mal gar nichts gebracht.
Überlege auch ob ich es vielleicht nicht sogar in schweden kaufe?!
Gruß Jens
Posted by: FlevoMartin

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/25/05 03:39 PM

Aloha!

In Antwort auf: Spessarträuber

Auf Rügen rückehrend von der Nachtfähre waren die meisten, deutlich mehr als in Schweden, Mücken bei Prora.


Kann ich bestätigen, das hat um einiges mehr gesummt als weiter "oben". Kann natürlich auch dran gelegen haben, dass ich da nur in Schlafsack und Mückennetz überm Kopf geschlafen habe...
Ansonsten war's mückenmäßig echt zu ertragen in Schweden, bin von Trelleborg Anfang Juli bis Göteborg raufgefahren, ich hatte nie das Problem (auch an Seen nicht), dass ich nur mit Mückenschutz mich außerhalb des Zelts aufhalten hätte können.

Gruß,
Martin
Posted by: knud

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 07/30/05 02:57 PM

das sind ja gröstenteils alles gute nachtichten.
am 06. august gehts los - einmal um die ostsee.

werd ich mal hoffen, dass die insekten sich bis dahin nich all zu starl vermehrt haben zwinker

knud
Posted by: Sissi

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 2005? - 07/31/05 11:14 AM

Hallo,

ich war von Ende Mai an drei Wochen in Schweden. Wir sind von Trelleborg nach Nybro geradelt. Mit Mücken gab es kein Problem.

Liebe Grüße

Sissi
Posted by: gerri

Re: Müken in Skandinavien: schon Erfahrungen in 20 - 08/01/05 10:52 PM

hej,
wir waren jetzt drei wochen unterwegs von Idre (dalarna) über strömsund und weiter über die wildnisstraße (vildmarksvägen över stekenjokk) nach vilhelmina (süd(!)lappland) und zurück nach Idre. bereits am ersten tag in idre zählte meine liebste über fünfundzwanzig einstiche/-bisse an mir. zwar konnten wir mit einheimischen mitteln die mücken zurückhalten, aber die bremsen und die kleinen beißfliegen brauchen spezielle mittel, um abgehalten zu werden. das beste mittel allerdings ist radfahren und nicht anhalten. der urlaub war übrigens eine fantastische reise durch schwedische natur und durch das schedisch-norwegische fjäll mit sicht auf schneebedeckte berge ... . da werden mich die mücken niemals kleinkriegen (habe auch etliche in die ewigen jagdgründe verbannt)

mit besten wünschen für deine skandinavien-tour
Posted by: Nico

Re: Mücken in Skandinavien: schon Erfahrungen - 08/05/05 04:12 PM

Moin
wie siehts aus? Noch paar Erfahrungen?
Ich werd mich dann ab morgen in Finnland und Schweden mal schlau machen... schmunzel cool

Grüße