Posted by: bk1
Re: gotland - 05/17/05 09:55 PM
Wenn Ihr auf dem Hinweg auf der N149 fahrt, was für einen großten Teil des Weges auf dem Gotlandleden der Fall sein dürfte, dann werdet Ihr an den Grotten von Lummelunda, am Kräutergarten (Crysmintgården), an der Kirche von Stenkirka vorbeikommen. Abstecher nach Lickershamn wäre eine Möglichkeit, die ich mir überlegen würde. Nördlich von Ire kommt Ihr durch eine ganz eigenartige Landschaft, die sehr trocken wirkt.
Was sich sicher lohnt, ist von Kappelshamn nach Fårö in der Nähe der Küste zu fahren, über Fleringe, Hau u.s.w. Auf Fårö gibt es eine schöne Strecke die etwa bei der Kirche nach links abzweigt und mit einem Bogen an der Küste entlang nach Norden wieder zurück auf die Haupstraße führt.
Für den Rückweg würde ich etwas südlich von Fårösund diese Straßen nach Osten nehmen, die ein bißchen wie ein gemalter Weihnachtsbau Zickzack gehen. ca. 10 km vor Slite gibt es alte Kalköfen, die vielleicht einen Abstecher lohnen. Direkt an der Küste, an einer Bucht, sozusagen gegenüber von Slite. Wenn Ihr Euch für Zement interessiert, findet Ihr in Slite eine der größten Zementfabriken in Europa, die 75 % der schwedischen Zementproduktion liefert und eine 5 km lange Industriestraße hat, auf der spezielle 120-Tonnen-Lastwagen das Material vom Steinbruch zur Fabrik schaffen. Ihr könnt Slite auch gut umgehen, wenn Ihr die Straße von Othem nach Boge nehmt. Da gibt's sogar in Boge noch eine Wassermühle und Ihr kommt direkt auf eine Kreuzung, wo Eure Straße geradeaus zur N146 wird, während Ihr die N147 Slite - Visby kreuzt. Die N146 hat sehr wenig Verkehr und Ihr könnt z.B. in Gothem nach Westen abbiegen. Oder auch noch weiter südlich.
Was sich sicher lohnt, ist von Kappelshamn nach Fårö in der Nähe der Küste zu fahren, über Fleringe, Hau u.s.w. Auf Fårö gibt es eine schöne Strecke die etwa bei der Kirche nach links abzweigt und mit einem Bogen an der Küste entlang nach Norden wieder zurück auf die Haupstraße führt.
Für den Rückweg würde ich etwas südlich von Fårösund diese Straßen nach Osten nehmen, die ein bißchen wie ein gemalter Weihnachtsbau Zickzack gehen. ca. 10 km vor Slite gibt es alte Kalköfen, die vielleicht einen Abstecher lohnen. Direkt an der Küste, an einer Bucht, sozusagen gegenüber von Slite. Wenn Ihr Euch für Zement interessiert, findet Ihr in Slite eine der größten Zementfabriken in Europa, die 75 % der schwedischen Zementproduktion liefert und eine 5 km lange Industriestraße hat, auf der spezielle 120-Tonnen-Lastwagen das Material vom Steinbruch zur Fabrik schaffen. Ihr könnt Slite auch gut umgehen, wenn Ihr die Straße von Othem nach Boge nehmt. Da gibt's sogar in Boge noch eine Wassermühle und Ihr kommt direkt auf eine Kreuzung, wo Eure Straße geradeaus zur N146 wird, während Ihr die N147 Slite - Visby kreuzt. Die N146 hat sehr wenig Verkehr und Ihr könnt z.B. in Gothem nach Westen abbiegen. Oder auch noch weiter südlich.