von der Mosel nach Santiago de Compostella

Posted by: hermann46

von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/01/05 05:54 PM

Hallo,
Ich bin neu in Eurer Runde und finde die angesprochenen Themen und die Art der Behandlung super.

Dann schon gleich meine Frage:
Ich plane mit meiner Frau (60/55) ab April/Mai 2006 eine Radpilgerfahrt von der Mosel nach Santiago de Compostella in Spanien zu unternehmen.

Bisher haben wir bei unseren Radreisen meistens einen Gepäcktransport gehabt, jetzt aber wollen wir "ins Blaue hinein" radeln.

Um das Massiv Central zu umgehen ist die Strecke Trier-Metz-Tours- Bordeaux- etc. angedacht.

hat jemand Streckentipps?
insbesondere zu Frankreich
Tipps zu Unterkünften (Hotels-Pensionen etc.) insbesondere im französichen Bereich.

Worauf sollte man besonders achten?

Vielen Dank für die vielen Informationen
Hermann
Posted by: Igel-Radler

Re: von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/02/05 09:32 AM

Lieber Hermann,

erstmal willkommen hier von einem Mit-Moselaner.

Ein paar Infos zu eurer Tour:

1. Radeln mit organisertem Gepäcktransport unterscheidet sich deutlichvom Radeln "ins Blaue". Ich rate dazu, in einem solchen Fall zwar die Route genau vorherzuplanen, mit einer Liste von Hotels emtlang des Weges (die langen Winterabende sind dazu eine gute Gelegenheit), aber die Etappenlänge nach Lust und Laune unbterwegs zu entschieden.

2. Karten für Frankreich: Holt euch den Spiralatlas Frankreich 1:200000 von Michelin, der ist für eure Zwecke bestens geeignet. Für die Details zumindest im ersten Streckenteil kann ich euch noch eine Menge Tips geben, dies aber besser per PN.

3. Unterkunft in Frankreich: Sehr empfehlenswert sind die Logis de France, das sind meist angenehme Landhotels mit zwei Sternen und guter Küche. Eine Liste aller Hotels in einem Ort gibt es bei den französischen Gelben Seiten.

4. Worauf ihr besonders achten solltet: Vernünftige Ausrüstung, und lasst euch Zeit! Achtung! die Rückfahrt könnte Problematisch sein. Evtl Bikepackers in Anspriuch nehmen und selbst mit dem Zug oder Flieger zurück.

Gruß

Igel- Radler
Posted by: TomTomMann

Re: von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/02/05 01:55 PM

Hallo hermann46,
ich bin im September von Cadiz nach Santiago de Compostella
entlang der Ruta de la Plata geradelt. Ich habe mich unter anderem hier informiert:

- Homepage von Thekla Schrange & Aloys Schäfer
Dort findest (fast) alle Informationen zu dem Thema "Jakobsweg" u.a. auch ein Forum.

- St. Jakobusbruderschaft Trier e. V.
Es gibt alle zwei Monate einen Pilgerabend. Dort habe
ich jemanden getroffen der ist 2004 von der Eifel
nach Santiago mit dem Fahrrad gefahren. Die sind in
einer Dreier-Gruppe rüstiger Senioren gefahren und
alle drei würden die Tour auf jeden Fall wieder machen. Vor der
Tour waren alle drei nur Hobby-Radler und keine Tourenradler.
Die habe ca. 4 Wochen gebraucht.

- Als Reiseführer sind Imho die Reiseführer
aus dem Conrad-Stein-Verlag sehr gut geeignet.
Ich habe alle meine Pilger-Unterkünfte mit Hilfe des Reiseführers
problemlos gefunden.


Gruß und bien camino,
Tom
Posted by: Uli

Re: von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/02/05 03:04 PM

Hallo,
ich empfehle natürlich ( zwinker ) eine umfangreiche Forumsrecherche, um viele, viele Tipps zum Radeln in Frankreich zu bekommen. Obligatorischer Tipp für Frankreich: Die Frankreich-Bücher aus der Cyklos-Reihe des W. Kettler - Verlag.
"Ins Blaue hinein" zu radeln ist im Unterschied zu organisierten Touren sehr häufig von spontanen Entscheidungen begleitet. Wichtig ist, dass man flexibel ist und auch mal Reserven hat, sowohl körperliche, als auch psychische und auch mal finanzielle.
Logis de France kann auch ich empfehlen, den Hotelführer kann man sich für 6 Euro zusenden lassen.
Die Route entlang des Atlantiks kann schnell langweilig werden, südlich von Bordeaux ändert sich die Landschaft bis zu den Pyrenäen nicht mehr.
Gruß
Uli
Posted by: Spessarträuber

Re: von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/06/05 09:43 AM

1. Von Bordeaux bis zu den Pyrenäen sind es aber auch nur 2 Tagesetappen. ( es sei heftiger Südwind )
2. Evtl doch die 5kg Mehrgepäck je Person und eine Klein-Not-Zeltausstattung mitnehmen.

5kg = ca. 5% Mehrlast, bei maximal 30 000 Gesamthöhenmetern im Gebirge und auf der Strecke sind 5% Mehrlast nur 1500m Höhenmetermehrbelastung ca. 5h Verlängerung der Gesamtfahrzeit!.

2000km Horizontalstrecke ergeben mit 5% Mehrslast auch nur max. 100km scheinbare Mehrstrecke, allerdings stören auf der Ebene Mehrgewicht fast garnicht.
Posted by: hermann46

Re: von der Mosel nach Santiago de Compostella - 11/27/05 12:46 PM

Hallo Igel-Radler
Danke für die Tipps.
Über Literatur und Internet habe ich zwischenzeitlich eine ganze Menge an Informationen und Hilfen zusammengetragen.
Auch ein Besuch bei der Trierer Jakobusgesellschaft hat weitere Aufschlüsse gebracht.
Jetzt werde ich mir genaues Kartenmaterial besorgen und in die Detailplaung gehen.
Könnte zusätzlich ein Navigationsgerät sinnvoll sein?

Kondition muß zwar über den Winter gehalten bzw. weiter aufgebaut werden, aber radeln mit Gepäck (wenn auch bisher nicht so schwer) müßte klappen.
Zeit spielt, da ich in Altersteilzeit bin, keine Rolle mehr.

Rückfahrt ist geplant, mit Rynair Direktflug Compostela-Hahn. Den Flug will ich unterwegs über Internet buchen, wenn ich die Ankunft genauer abschätzen kann, weil ich wie angeführt, nicht unter Zeitdruck geraten will.

Sie hatten angeboten, mir Ihre Tipps per PN zukommen zu lassen.
Ich freue mich schon auf alle Hilfen.

Hier mit eMail: hermann@teamthur.de

Vielen Dank im voraus

Hermann