Sylt-Hamburg

Posted by: Anji

Sylt-Hamburg - 12/27/05 12:19 PM

Hallo liebe Nordlichter (und die, die sich da auskennen) schmunzel

ich hoffe, alle hatten schöne Weihnachten. Ich hatte Zeit, mir Gedanken über die nächte Tour zu machen.
Und so denn auch meine Frage: Wie komm ich denn am Besten von Sylt nach Norderstedt?
Ich dachte so über Husum-Heide-Itzehoe? Kann man da gut fahren? Oder gehts immer nur an der Bundesstraße entlang. Was muss ich unbedingt besichtigen und wie ist denn so die Gegend? Hügel wird es wohl kaum geben, oder peinlich ?

Ich hätte 4 Tage Zeit - ich weiss, die brauche ich eigentlich nicht aber vielleicht lohnt sich da ja ein Ausflug nach Hier und Da? Ansonsten bin ich einfach eher bei meiner Freundin und hock da auf dem Sofa - auch nicht schlecht.

Vielleicht hat jemand eine schöne Strecke und gute Tips für mich?
(nicht an der Küste lang, die kenn ich dann schon zwinker )

Liebe Grüße
Anji
Posted by: natcho

Re: Sylt-Hamburg - 12/27/05 06:02 PM

Hallo Anji,

ich fahre mehrmals im Jahr die Strecke Elmshorn-Büsum (manchmal auch bis St. Peter Ording). Ich kann dir empfehlen immer an der Küste
lang zu fahren, dann bei Brunsbüttel mit der Fähre übersetzen und weiter am Elbdeich entlang. Also einfach immer am Wasser entlang.
Ab Elmshorn würde ich mich dann Richtung Osten halten um nach Norderstedt zu kommen. Da es sich um einen Teil meines Arbeitsweges handelt könnte ich bei Bedarf eine schöne Strecke nennen.
Nach meiner Erfahrung wirst du wahrscheinlich von Sylt kommend meist Gegenwind haben, denn ich fahre fast immer mit Rückenwind grins

Die Strecke gut asphaltiert, wenig bis kein Autoverkehr. Am Elbdeich ist der Weg oft stark mit Schafskot verschmutzt. Speziell der Abschnitt Glückstadt - Wedel. Man kann dort aber gut auf die parallel laufende Straße ausweichen.

Viel Spaß bei der Planung

Gruß
Ronald
Posted by: natcho

Re: Sylt-Hamburg - 12/27/05 06:05 PM

ups,

Küste entlang hattest du ausgeschlossen und ich überlesen.

Sorry


Gruß
Ronald
Posted by: Harald Legner

Re: Sylt-Hamburg - 12/28/05 08:24 AM

Ich bin die Strecke nie gefahren, deshalb theoretisiere ich hier mal fröhlich herum: Wie wäre es, wenn du dich von Sylt kommend erstmal ziemlich östlich hältst, bis du auf den Ochsenweg triffst? Dem kannst du dann ja fast bis Norderstedt folgen. Zeit scheinst du genügend zu haben und ob es neben dem Nordseeküstenradweg einen anderen schönen Radweg entlang der Westküste gibt, wage ich zu beweifeln.
Posted by: Anji

Re: Sylt-Hamburg - 12/28/05 08:26 AM

Trotzdem Danke für die Antwort lach

Geht der Ochsenweg ewentüll da irgendwo so längs?

verwirrt
Posted by: horst2

Re: Sylt-Hamburg - 12/28/05 08:29 AM

Hallo Anji,
Mein Tip:von Sylt über Husum nach Schleswig,weiter nach Rendsburg.Von hier den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Brunsbüttel/Elbe.Weiter bis Glückstadt/Fähre:übersetzen und
Richtung Stade auf den Radweg HH-CUX nach Hamburg.
PS.wenn ihr mit dem Zug nach DÜsseldorf zurück wollt
emfpehle ich Bhf.HH-Harburg.
Ich fahre im Frühjahr ´06 von Kiel über Flensburg den Grenzlandradweg bis Klanxbüll(1Tag auf Sylt).Dann immer die Küste runter bis HH-Harburg.
Wünsche Dir und Anhang immer stabile Speichen grins
Gruß Horst
Posted by: Mittelzug

Re: Sylt-Hamburg - 12/28/05 06:41 PM

Hallo Anji,

also ich würde sowieso nicht am Wasser lang fahren, das würde mir auf Dauer langweilig und das Gegenwindrisiko ist viel höher.
Eine schöne Strecke wäre z. B. hinter Husum durch die Eider-Treene-Sorge Niederung (www.ets-region.de) zu fahren, wirklich sehr schön, passend gibt es den schön, allerdings etwas kreuz und quer geführten -Eider-Treene-Sorge Radweg. Dann irgendwo über die Eider, z.B. mit der Bargener Fähre (nur in den Sommermonaten) oder über die Brücke bei Pahlen, dann weiter durch die traumhaften Moore der Eiderniederung bis zum Kanal, diesen in südwestliche Richtung entlang bis zur Grünentaler Hochbrücke, dieselbe überqueren (und den Ausblick genießen). Dann über Hademarschen, Beringstedt usw. durch den Naturpark Aukrug (das wäre dann, nach meiner Karte, ein Abschnitt der sog. Fyn-Holstein-Tour) und bei Padenstedt kurz vor Neumünster auf den Ochsenweg einschwenken. Bei (zum Beispiel) dieser Route durch Moor- und durchaus wellige Geestgebiete kann man sehen wie viel mehr als „nur“ Meer und Marsch die Westküstenregion Schleswig – Holsteins aufzuweisen hat.

Gruß Timm
Posted by: Anji

Re: Sylt-Hamburg - 12/29/05 06:59 AM

Na da mach ich doch mal einen Knicks und sage artig DANKE lach

Mit Euren Infos werde ich klar kommen und mir ein schönes Stück Weg heraussuchen.

Hmmm ... welche Karte sollte ich bevorzugt mir besorgen?

Lieber Gruß
Anji
Posted by: horst2

Re: Sylt-Hamburg - 12/29/05 07:14 AM

Hollo Anji,
als Radtourenkarte empfehle ich die -1- von der BVA.
Die kostet 6,80€.Am besten bestellen unter www.bva-bielefeld.de !
Gruß Horst