Alpenkenner gefragt

Posted by: bOFi-X

Alpenkenner gefragt - 02/25/06 02:13 PM

Hallo,
ich möchte im Juli mit dem Rad und meiner Bergausrüstung von Freiburg nach Zinal radeln um dort zu klettern. Leider hab ich nur 2 Wochen Zeit, will also relativ zügig hin.
Weiss jemand wie ich über die Alpenkette bei Eiger/Mönch/Jungfrau komme? Im Notfall mit dem Zug von Kandersteg durch den Tunnel, aber ich würde lieber drüber.
Gibt es da einen einigermaßen befahrbaren Pfad drüber oder nur ausgesetzte Wanderwege die man mit viel Gepäck am MTB auf keinen Fall schaffen kann?
Bin dankbar für jeden Tipp,
Gruß,
bOFi-X

www.radnomaden.de
Posted by: Falk

Re: Alpenkenner gefragt - 02/25/06 03:06 PM

Wenmn Du Dich vor dem Lötschbergtunnel fürchtest (was aber unbegründet ist), dann wirst du wohl über die Grimsel fahren müssen. Schöne Strecke, aber bei gutem Wetter sehr motorradverseucht. Die nächste Möglichkeit ist erst wieder die Voralpenstrecke durch das Simmen- und Saanental nach Aigle oder Vevey. Dazwischen finde ich auch keinen Schleichweg.

Falk, SchwLAbt

PS: wenn Du noch ein bischen wartest, ist der Basistunnel fertig und Du sparst Dir die große Höhe von 1200m. Dafür ist er dreimal so lang...
Posted by: Urs

Re: Alpenkenner gefragt - 02/25/06 03:09 PM

Hi bOFi-X,
Also bei Eiger, Mönch und Jungfrau wirst du nicht drüberhinwegkommen. Da gibt es nur Hochgebirge. Mögliche Übergänge mit Gepäck wären der Gemmipass von Kandersteg wobei du mit Gepäck wahrscheinlich auf beiden Seiten die Seilbahn nehmen musst. Die Seite von Kandersteg könnte man womöglich noch hochschieben. Die Leukerbad-Seite ist jedoch sehr steil und ausgesetzt. Es gibt zwar auch Leute, die dort mit dem MTB runterfahren. Aber mit Gepäck wohl kaum. Dann gäbe es noch den Sanetschpass. Dieser hat auf der Nordseite eine Werksbahn, die Velos mitnimmt. Von der Bergstation ist es nicht mehr weit zum Pass. Die Gegend dort oben ist hübsch. Die Strasse ist auf der Walliser-Seite befestigt.
Mit dem MTB fuhr ich auch schon über den Rawilpass von Lenk aus. Da musste ich jedoch auch mit dem MTB ca. 800Hm schieben.

Gruss Urs