Fähre über den Ärmelkanal
Posted by: doosenhuub
Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 11:14 AM
Hallo,
ich habe eine Frage bezuglich den Kanalfähren:
Im Juli/August möchte ich von Deutschland aus (Ecke Chemnitz) bis nach Wales (Swansea) mit dem Rad fahren. Zum Fahren in England hab ich schon ne Menge gefunden, nicht jedoch wie man am besten bis dahin kommt.
Im Moment habe ich die Idee entweder in Frankreich so weit wie möglich nach Westen zu fahren und dann so Richtung Portsmouth überzuschiffen oder aber den kürzesten Weg zu einer Fähre zu nehmen und dann in England weiter von Ost nach West zu fahren. Billiger wäre wohl die zweitere Variante, jedenfalls sind die Fähren in Calais und Oostende billiger als in LeHague, oder? Hab nur mal so einen Blick drauf geworfen... Vom fahren würde ich die erste Variante als reizvoller empfinden.
Könnt Ihr mirauch bezüglich der Fahrbarkeit und Landschaft eine der Varianten empfehlen? Ich möchte das ganze Stück von Anfang bis Ende in max. 3 Wochen schaffen, wenn möglich mit Päuschen hier und da und noch den einen oder anderen Freund besuchen.
Und wegen der Fähre: Tickets im Voraus buchen oder ist es genauso gut (und günstig) direkt am Tag des Übersetzens diese zu kaufen?
Danke Euch, Viele Grüße
Torsten
Posted by: wolf
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 01:48 PM
Zumindest die Fähren von Calais nach Dover fahren ja in ganz dichtem Takt ( teilwiese 1/2 stg ) und wenn Du nicht gerade mit nem 14t LKW kommst, ist Vorbuchen unnötig.
Was das für Fahrräder kostet weiß ich nicht, für Laster einige 100, es schwankt, je nach Tages und Jahreszeit.
Wolf
Posted by: doosenhuub
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 02:08 PM
Ich will ja mit dem Rad fahren. Also hab ich keinen LKW dabei.
Ich dachte mir zum einen, ob die Fährtickets kurz vor Abfahrt viel teurer sind als bei Kauf weit vor Abfahrtsdatum (so wie beim Flugzeug). Zum anderen weiss ich nicht, ob es sich lohnt auf dem Festland weiter Richtung Westen zu fahren und dann die Fähre zu nehmen oder schon weiter östlich und dann den Weg auf der Insel zurückzulegen. A) was nicht gerade ein Vermögen kostet und b) was landschaftlich schöner ist. Keine Ahnung wie der Nordosten Frankreichs und Belgien so sind...
Posted by: axelt
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 03:25 PM
Hallo Torsten
Hast Du dich schon mal erkundigt wie teuer das mit dem Zug von Calais aus ist? die Überfahrt dauer nur ca.30 Min.soweit ich das vom LKW fahren her noch im Kopf habe. Sparst dadurch ne menge Zeit.
Posted by: doosenhuub
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 03:44 PM
hallo axel,
von calais aus nicht, aber mit dem eurostar sind ja oneway-tickets richtig teuer und die anderen vorweg gebuchten kann man von brüssel aus bei glück ein return für recht günstig geld bekommen. hab auf der britischen seite gesehen, dass fahrradmitnahme um die 20 pfund kosten soll, one way. also schiff ist wohl schon die günstigere wenn auch langsamere methode.
danke dir
beste grüße
torsten
Posted by: Falk
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 04:45 PM
Mit dem Autozug und dem Fahrrad durch den Tunnel, das klappt so wohl immer noch nicht. Mit Freund google finde ich noch immer die zwei täglichen Verbindungen mit Kleinbus und Fahrradhänger für 6 Fahrräder. Inzwischen taucht "aus Sicherheitsgründen" nicht mehr auf, was die Schikane soll, weiss noch immer der Geier. Vielleicht sollte man sich mal als Motorradfahrer anmelden und einfach drauf zu fahren - oder den Tunnelzirkus bis zur richtigen Freigabe ignorieren. Das mit dem Kleinbus könnte auch in Schildau erfunden worden sein.
Die aus vielen Gegenden in Deutschland sinnvolle klassische Verbindung von Oostende nach Dover scheint nicht mehr zu bestehen.
Was sich "Eurostar" mit dem Übernachttransport für 20Pfund denkt (immerhin hat man den Anspruch, ein Hochgeschwindigkeitssystem zu sein), ist auch nicht nachvollziehbar.
Was wirklich funktioniert, ist einpacken wie bei den SNCF. Dann ist das Fahrrad wirklich kostenlos und anmeldefrei mitzunehmen. Bei einem starren Rahmen aber wirklich aufwändig.
Falk, SchwLAbt
Posted by: der tourist
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/21/06 05:55 PM
Ich dachte mir zum einen, ob die Fährtickets kurz vor Abfahrt viel teurer sind als bei Kauf weit vor Abfahrtsdatum (so wie beim Flugzeug).
Bei meiner letzten (Auto)überfahrt war es sogar so, dass die Tickets kurz vor der Abfahrt (1 1/2 Tage oder so vorher) deutlich billiger waren als die reservierten. Ist allerdings auch schon 8 Jahre her.
Sigi
Posted by: Anonymous
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 08:43 AM
Im Moment habe ich die Idee entweder in Frankreich so weit wie möglich nach Westen zu fahren und dann so Richtung Portsmouth überzuschiffen
Wenn du das machst, hast du mit Normandie und Bretagne auf jeden Fall sehr lohnende Gegenden von Frankreich erlebt - kann ich unbedingt empfehlen! Das einzige - aber das betrifft deine ganze Tour: Könnte sein, dass dir oft ein strammer Westwind ins Gesicht bläst.
Zwischen Bretagne und England gibt es eine ganze Reihe von Fähren. Das Ticket kaufst du einfach an dem Tag, an dem du fahren möchtest - es gibt keine Frühbucherrabatte für diese Fahrten von ein paar Stunden, die Preise variieren höchstens nach der Saison (Haupt- oder Nebensaison). Für einen Menschen mit Fahrrad ist eigentlich immer noch was frei.
Posted by: axelt
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 09:12 AM
Hallo zusammen,
wie sind denn so die Preise für eine Überfahrt b.z.w. Hin und Rückfahrt mit dem Rad nach z.B.Dover?
Posted by: Falk
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 09:36 AM
Ich habe noch eine rumliegen. Am 17.06.2001 mit Hoverspeed von Oostende nach Dover Hoverport und zurück für 2 Personen mit Fahrrad (war aber damals noch ohne Aufpreis, das ist aktuell höchstwahrscheilich anders) 289,48DEM, allerdings auf dem Bf Leipzig Hbf bezahlt. Es gab nur wenige Fahrten ab Oostende, da war ich ein bisschen feige.
Drei Jahre vorher, Vor der "Neuordnung des Kanalverkehres" wie man das so schön umschrieben hatte, gab es aber auch von Oostende mit P&O (als Konzessionsnachfolger der SNCB) Freifahrt...
Falk, SchwLAbt
PS: Ab Calais sollte es wesentlich günstiger sein. Das Problem ist hinkommen.
FA
Posted by: axelt
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 09:53 AM
289,48DEM,
Falk, SchwLAbt
PS: Ab Calais sollte es wesentlich günstiger sein. Das Problem ist hinkommen.
FA
Ups
289,48 DM = 148,01 €
Bei 15 € am Tag kann ich dafür 10 Tage durch die EU Radeln, da spare ich mir England für spätere Zeiten auf.
Hatte gedacht da ich im September richtung Paris fahre hätte ich villeicht mal nen Abstecher machen können aber bei den Preisen lass ich es doch lieber.
Posted by: Falk
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 10:00 AM
Frag doch mal bei DER, die sind bei Seestrecken eigentlich immer gut im Futter. Tarifauskünfte kosten doch nichts.
(Das Linksfahren musst Du aber vorher mindestens 6 Wochen im Berufsverkehr üben.)
Falk, SchwLabt
Posted by: axelt
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 11:27 AM
Hallo Falk
das brauche ich nicht ,da ich des öfteren mit dem LKW dort war und Erfahrung habe.
Posted by: Anonymous
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 12:12 PM
Im Internet gibt es alles, sogar eine Website über
Fährverbindungen nach Großbritannien .
Posted by: Falk
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 12:25 PM
Dein Link ist nicht die Erfüllung. Sobald "Spezialtarif" auftaucht, kannst Du unbesehen abbrechen, dann geht es nur um Kraftfahrzeuge. Da tauchen Fahrräder oder Reisende ohne alles niemals auf. Das eionzige, was den Reedereien dazu einfällt, ist "Zuschlag"! Gelegentlich kostet Motorrad mit 2 Personen viel weniger als Fahrrad mit Fahrer.
Falk, der da an Abzockerei denkt
Posted by: Anonymous
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 02:57 PM
Hallo Falk,
danke für deine Ergänzungen. Ich benutze die genannte Website eigentlich nur, um die in Frage kommenden Fährgesellschaften herauszufinden, alles weitere checke dann auf deren Websites.
Posted by: doosenhuub
Re: Fähre über den Ärmelkanal - 04/23/06 03:09 PM
Hallo Falk und die anderen Antworter,
danke für die vielen Antworten. Die verschiedenen Webseiten sind tatsächlich zum Teil nicht sehr hilfreich. Habe aber bei P&O ferries einen Preis von 25 Euro für eine einfache Strecke gefunden (auch mit Angabe des Fahrrades), bei Seafrance für 19 Euro, aber keine Ahnung wegen des Fahrrades. Beide für Calais Dover. Und Brittany Ferries sind weiter westlich, aber auch ne Ecke teurer. So eine einfache Fahrt Plymouth - Roscoff für 89 Euro, Caen und Cherbourg sind da nochmal teurer.
Vielleicht mach ich es so: Hin über Calais - Dover und rück die Plymouth - Roscoff Verbindung. Da kann ich beides sehen - Südengland und Normandie und Bretagne. Aber man kann ja nochmal im Reisebüro nachfragen...
Danke, schönen Sonntag noch
Torsten