Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland

Posted by: Flötotto

Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/15/06 05:00 PM

Hallo Radlertreff,
in 2 Wochen fliegen das erstemal mit Rädern und Wizzair nach Danzig. Unsere Räder wollen wir mit Luftpolsterfolie einpacken und hoffen das alles gut geht.
Von Danzig aus planen wir , ganz blauäugig, über Hel, an der Ostseeküste entlang, immer geradeaus, bis Svenemünde zu radeln.
Hat jemand Tips für eine genauere Planung?
Falls wir in Svenemünde ankommen haben wir noch ca. 1 Woche Zeit .
Wir könen uns nicht einigen an der deutschen Ostseeküste weiterzuradeln -oder? Ukermark? Elberadweg? oder?
Wer ist dort schon mal gefahren und kann mir Tips geben?
Danke Barbara
Posted by: Job

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/15/06 05:35 PM

um von usedom zum Elberadweg zu kommen, müsst Ihr doch recht weit radeln.
Ich würde dann doch eher an der Oder nach Süden fahren.

An der polnischen Ostseeküste ist um die zeit schon viel los. Also richtet Euch auf volle campingplätze und unterkünfte ein. Ein empfehlenswerter CP ist camping no.48 in Leba.

viele grüße an die scharfen wachhunde, die während unseres aufenthalts an unsere räder gekettet waren.

Es gibt schon einen thread, wo noch mehr empfehlenswerte cp´s genannt werden. einfach mal etwas suchen.

job
Posted by: Anja

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/15/06 05:36 PM

Hallo Barbara,
zur polnischen Ostseeküste, schau mal hier: Stettin-Danzig oder umgekehrt .

Von der Insel Usedom kannst Du dann zum Beispiel die Fähre nach Ückemünde nehmen und von dort den Oder-Neiße-Radweg gen Süden radeln. Das haben wir letztes Jahr gemacht - war sehr schön.

Viel Spaß
Anja
Posted by: Job

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/15/06 05:44 PM

hier habe ich den thread von polen
gefunden.

job
Posted by: Flötotto

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/16/06 01:51 PM

danke für deine Hilfe. Wir werden nicht im Zelt übernachten sondern hoffentlich immer halbwegs günstige Zimmer finden. Der Tip mit der Argrotouristika ist interessant aber auf polnisch - kann ich nicht. Gibt es auch so etwas auf deutsch? Sind Häuser bzw. Bauerhöfe gekennzeichnet die Zimmer vermieten? Schätze im Land gibt es nicht viele Infos dazu.
Das es an der Küste sehr voll sein soll macht mir etwas Magengrummeln. Aber wird schon. Barbara
Posted by: Flötotto

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/16/06 01:59 PM

Hallo Anja, eine Schiffsreise gefällt mir, weißt du ob man von Swinemünde auch über das Stettiner Haff mit einem Schiff kommt? z.B. nach Uckermünde? ImReisebuch habe ich gelesen es gibt keine Verbindung, in der Radfahrkarte ist eine eingezeichnet??? Barbara
Posted by: Fjosok

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/16/06 03:54 PM

Hallo Barbara,

auf Hela haben wir im Sommer (ob der in zwei Wochen schon ist???) Massentourismus erster Sahne erlebt. Naturerlebnis: "vollgesch.... Sanddüne", aber es war trotzdem landschaftlich wunderschön, herrlich sauberes Wasser (angeblich das sauberste Ostseewasser Polens). Nur die Leute waren etwas anstrengend (v.a. Bahnpersonal), in den Masuren gab es einen richtigen Kulturschock, was Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angeht.
Wenn irgendwo jemand mit Touris Geld verdienen will (z.B. Zimmer), dann wird er das schon deutlich machen, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Eine Radtour entlang der Ostsee stelle ich mir (trotzdem) wunderschön vor. Wünsche Euch gute Reise und viele schöne Erlebnisse...

Benjamin
Posted by: Anja

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 06/16/06 08:18 PM

Hallo Barbara,
wir hatten die gleiche Idee und haben in Swinemünde am Hafen gefragt. Wir bekamen zur Antwort, dass es keine Schiffe mehr gibt, seit Polen zu EU gehört. Das waren nämlich Butterschiffe.
Als wir aber von Usedom (Kamminke) nach Ückermünde gefahren sind, haben wir den "Schiffsbegleiter" das Gleiche gefragt. Er hat auch gesagt, dass sich das fast nicht mehr lohnt, aber sie fahren 1x pro Woche (Mittwochs) in der Hauptsaison nach Swinemünde und zurück. Frage mal bei der Reederei Peters nach.
Viel Spaß!
Anja
Posted by: Flötotto

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 08/08/06 04:05 PM

Hallo Anja,
im juni suchte ich hilfe für unsere polenradreise und du gabst mir Tipps.
Inzwischen sind wir wieder zu hause. Wir sind von Sopot mit dem schiff nach Hel, dann die ganze poln.ostseeküste über Usedom, die Müritz bis Lüneburg. Es war spitze. Viele grüße barbara
Posted by: Anja

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 08/13/06 05:34 PM

Hallo Barbara,
wie voll war es denn? Viele Leute haben ja gesagt, dass es im Sommer sehr überlaufen wäre. Wie gut waren die Landstraßenstücke im Sommer befahrbar? Habt Ihr mal Piroggi und Zur probiert?

Wir sind von der Müritz bis Rügen und einmal um die Insel gefahren. Dort war alles total überfüllt. Wenn man aber nur 1-2km vom Zeltplatz oder vom Ort weg geradelt ist, war man alleine und konnte auch entspannen.

Grüße
Anja
Posted by: Flötotto

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 08/15/06 04:05 PM

Hallo Anja,
vielleicht mache ich dir Lust auf eine nächste Reise nach Polen? Es war einfach genial. Wir sind mit den Rädern im Flieger günstig nach Danzig geflogen, haben in Sopot 2 Nächte verbracht sind dann mit dem Schiff nach Hel gefahren und dann Abenteuer pur. Die Straßen waren o.k., viel besser als gedacht. Schwer waren die "Radwege" durch die Naturparks. Sehr sandig und meistens, trotz guter Karte, schlecht zu finden. Aber es ging alles gut. Geschlafen haben wir gut privat, nie mehr als 10.-€ pro Person. Zimmer waren trotz Hauptsaison immer leicht zufinden. Piroggi haben wir natürlich gegessen, sehr empfehlenswert ist auch die rote Beetesuppe. Am Besten ist der Fisch. Von Swinemünde sind wir dann auch Richtung Müritz und dann weiter bis Lüneburg gestrampelt. Insgesamt waren es fast 1000km. Leider waren dann 3 Wochen um und wir mußten nach Hause. Falls du auch so eine Reise planst, mache sie bald, wenn der Euro nach Polen kommt wird es dort teurer. Ich kann sie dir nur empfehlen. Viele Grüße . Barbara
Posted by: DieWeltenbummler

Re: Danzig, Ostseeküste,Richtung Deutschland - 08/16/06 07:25 AM

In Antwort auf: Flötotto

Falls du auch so eine Reise planst, mache sie bald, wenn der Euro nach Polen kommt wird es dort teurer.


Hallo,
ja, Polen ist sehr empfehlenswert. Ich kann nur zustimmen. Aber der Euro wird so schnell nicht das Zahlungsmittel in Polen. D.h. vor 2010 wird der Zloty auf keinen Fall abgelöst, da die polnische Politik die Einführung wenig unterstützt und das Land erst dem Wechselkursmechanismus (WKM) beitreten muss. Erst zwei Jahre nach dem WKM darf der Euro eingeführt werden.
Also, es dauert noch, aber teurer wird´s in Polen auch so von Jahr zu Jahr...
Gruß, Micha