Re: Als Frau schon allein zum Nordkap geradelt?

Posted by: bikebiene

Re: Als Frau schon allein zum Nordkap geradelt? - 10/02/02 04:04 PM

Nachdem ich eure Diskussion die ganze Zeit schon mitverfolgt hab, hatte ich eben endlich mal Zeit, die Seite der beiden Streßradler anzusehehn.

erstens mal finde ich den Bericht nicht so toll zu lesen, etwas unübersichtlich, aber vielleicht hatte ich ja auch schon Vorurteile bäh

Wir haben vor 16 Jahren unsere Hochzeitsreise auch mit dem Fahrrad gemacht, zumindest einen Teil davon. Auch wenn es nur von Leipzig nach Stralsund ging (also nicht mal 500 km), es war meine erste Radtour, mein Mann hatte schon einige hinter sich. Ich denke gern daran zurück, überhaupt an die ganzen drei Wochen, von denen wir nur fünf Tage auf dem Rad waren. Aber wenn ich diese Seite sehe, da kann ich mir nicht vorstellen, daß man sich gern an die Hochzeitsreise zurückerinnert.
Ich würde auch gern mal ans Nordkap radeln, aber ich möchte so eine Tour trotz all der Schwierigkeiten in guter Erinnerung behalten und das kann ich mir bei der Art zu Reisen, nicht vorstellen. Was ist daran groß anders, als eine Bustour zum Nordkap, bei der alle unterwegs liegenden Sehenswürdigkeiten nur eben schnell mit abgehakt werden traurig Das ist doch grad das schöne an unserer Art Urlaub zu machen, so wie Martina auch schreibt, daß man eben gut da bleiben kann, wo es einem gefällt. Und wenn ich dann eben nur 25 km am Tag gefahren bin cool wozu hat man Urlaub.

Ich würde dann lieber in mehreren Etappen zum Nordkap radeln, als so einen Streß draus zu machen. Sicher, Träume in Erfüllung gehen zu lassen, ist schon toll, aber es so erzwingen zu wollen, da würde ich lieber verzichten.
Und ob die Beiden auf ihrer Hochzeitsreise für andere Dinge als Radfahren Zeit hatten, wage ich doch leise zu bezweifeln peinlich

Allzeit Freude am Radfahren, trotz Regen und Gegenwind