Posted by: Anonymous
1-wöchige Reise mit Ziel Livorno (Fähre Sardinien) - 09/04/06 11:08 AM
Hallo allerseits
Im Oktober soll's auf's Velo und auf's Windsurf-Brett gehen. Kennt jemand eine schöne Route (5-7 Tage, evtl. mit Zelt) mit Zieldestination "Fähre nach Sardinien" (also z.B. Livorno/Italien)? Auf Sardinien würden wir dann bei Porto Pollo noch eine Woche Surf-Urlaub anhängen (Materialmiete bei Spinout Surfstation).
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.
Gruss, Andy
Posted by: ulamm
Re: 1-wöchige Reise mit Ziel Livorno (Fähre Sardinien) - 09/04/06 06:07 PM
Hallo Andy,
eventuelle Routentipps hängen natürlich davon ab, wo du wohnst.
Gruß
UL
Posted by: Anonymous
Re: 1-wöchige Reise mit Ziel Livorno (Fähre Sardinien) - 09/04/06 07:13 PM
Achso, klar - habe mich wohl etwas zu kurz gefasst ...
Wir wohnen im Raum Zürich. Ich dachte, wir setzen uns mit den Velos (Fahrrad) in den Zug ("Bahn") und peilen einen guten Ausgangspunkt an. Ich bin übrigens heute im Bücherladen noch fündig geworden: "Radtouren in der Toskana" von Bernhard Irlinger, "Erlebnis Rad". Ausgehend von Florenz geht's im Buch in den Süden ans Meer und dann die Küste nach Norden. Wir müssten die Strecke noch etwas kürzen.
Werde mir deinen Link noch anschauen.
Ich brüte mal noch etwas. Tipps willkommen.
Gruss, Andy
Posted by: ulamm
Re: 1-wöchige Reise mit Ziel Livorno (Fähre Sardinien) - 09/04/06 08:27 PM
Hallo Andy,
meine Seite leitet dich allenfalls von ZH zur Nordsee.
Da ich aber schon mehrfach durch CH an die Riviera geradelt bin bzw. umgekehrt (I-CH-D), hätte ich schon Tipps für dich:
z.B. mit der Bahn fahrt ihr bloß bis Rapperswil bzw. Jona (Die Zürcher "Goldküste" ist ja radmäßig nicht so golden.), dann am Walensee entlang, Chur, Disentis, im Hinterrheintal Landstraße bis Thusis (der Radwanderweg ist am Anfang für Gepäck ungeeignet.). Dann über den Splügenpass. Bei überschießenden Kräften könnt ihr stattdessen natürlich auch Albula oder Julier, dann Maloja oder Bernina (so noch nicht weißlich) - Aprica fahren. Das Iseo-Tal fand ich allerdings radmäßig nicht so toll. Von Splügen oder Maloja: Am Comer See erst die Ostseite (Ufertstraße durch Superstrada entlastet), in der Mitte dann per Fähre auf die Halbinsel zwischen den Armen des Y.
An Appeninüberquerungen schlage ich entweder Bobbio - Chiavari vor (Die Via Aurelia müsst ihr dann nur im Hinterland benutzen. Da ist sie nicht so schlimm wie an der Küste. Am Besten vor der V.Aurelia noch einen Wandertag [Fuß + Bahn] in den Cinque Terre einlegen!) oder Parma - Parma-Tal - Passo di Lagastrello.
Auf beiden Routen landet ihr dann in der Maremma (Blick auf die Steinbrüche von Carrara). Ich habe mal mit Rad (!) die LKW-Fähre Olbia - Marina di Carrara benutzt (Cangaro-Lines), gefiel mir besser als andere Mittelmeerfähren.
Die Toscana hat natürlich wunderschöne Städte, aber auch das Problem großer Teile Mittelitaliens: wo flach, oft reichlich Autos / wo wenig Autos, oft reichlich steil. Meine Etappe von Pistoia über Volterra nach Massa Marittima hatte über 2000 Hm.
Gruß
UL
Posted by: Anonymous
Re: 1-wöchige Reise mit Ziel Livorno (Fähre Sardinien) - 09/04/06 09:12 PM
Hallo Ulamm
Wow, herzlichen Dank für die tollen Tipps. Ein ganz anderer Ansatz als ich im Kopf hatte. Ich habe deine Vorschläge auf der Karte (map24) grob nachvollziehen können. Ich werde mir noch besseres Kartenmaterial besorgen. Da ich die Strecke von Zürich ins Bündnerland schon zig mal mit dem Auto absolviert habe, habe ich etwas Angst, dass meine Motivation für diese Velo-Strecke nicht allzu gross ist. Aber ich könnte mir gut vorstellen, von St. Moritz aus zu starten oder so. (St. Moritz war schon der Ausgangspunkt für unsere Veloreise der Inn entlang). Kommt noch etwas auf das Wetter darauf an.
Ich werde mir deine Variante auf aller Fälle genauer ansehen. Meine Freundin und ich sind unterschiedlich fit auf dem Velo, es darf demnach nicht allzu anstrengend werden und die Reise sollte nicht mehr als 6-7 Tage dauern. Momentan habe ich noch keinen Überblick über die "Leistungskilometer" deiner Route.
Es ist insgesamt gut, dass wir uns nicht zu früh auf die Toskana-Rundreise "eingeschossen" haben. (Ich fürchte mich schon etwas vor den Autos und den Abgasen). Ich fiebere weiter dem Urlaub entgegen (Abfahrt: 7. Oktober 2006).
Viele Grüsse, Andy