Re: (Auto)Verkehr in Korsika

Posted by: gege

Re: (Auto)Verkehr in Korsika - 02/14/06 08:37 PM

In Antwort auf: falk

Hast Du mal meinen Reisebericht gelesen?

Hallo Falk,
hab ich mittlerweile ausführlich, der wurde ja praktisch zeitgleich mit meiner Anfrage veröffentlicht. Hat mit gut gefallen, origineller Stil, dein Text....
In Antwort auf: falk

Wegen der dünnen Besiedelung hält sich der Kraftverkehr nämlich außerhalb der größeren Städte sehr in Grenzen.

Das wollte ich hören: damit werden die dichter befahrenen Straßen schon erträglich. Da wir 3 Wochen Zeit haben, können wir die Nationalstraßen auch soweit möglich auf kleineren Straßen umfahren.
Und dafür sollte die Zeit ebenfalls reichen:
In Antwort auf: falk

Unbedingt Wanderstiefel mitnehmen!


Hallo Babba,
In Antwort auf: babba

Weitere Gründe für eine Radtour findest in meinem Tourenbericht

bin zur Zeit mit damit beschäftigt mich durch deine Reisebeschreibung zu schmökern (hab sie schon durch die Suchfunktion entdeckt).
In Antwort auf: babba

Meide die RN entlang der Ostküste, die ist wirklich zu schäbig zum radeln. Der Norden, der Westen und vor allem die Mitte sind aber wunderbar.

Daran werd ich mich halten, vor allem an die bergige Mitte, da fahr ich als österreichischer Durchschnittsradler halt am Liebsten...
In Antwort auf: falk

Ideale Karten sind die 2 Blätter 1:100 000 von IGN.

Für solche Tipps schätze ich dieses Forum.

Dank für eure Antworten, die machen mir die Entscheidung schon etwas leichter.

Ein Problem sehe ich allerdings noch: wie nach Korsika kommen? Die Flüge von Wien aus sind s..teuer und die Fahrradmitnahme per Bahn durch Italien ... bin mir nicht sicher ob das von Österreich aus überhaupt möglich ist, vor einigen Jahren ist eine Toskanareise daran gescheitert.

Grüße, Gerhard