Posted by: salzlette
Re: Schöne Radlstrecke Perlacher-Fort nach Schaftl - 05/23/06 07:53 AM
Hallo und guten Morgen!
Bin die Strecke in letzter Zeit auch schon gelegentlich geradelt. Und wenn`s kurz und schnell sein soll, schafft`s man entlang der Bahn und der Bundestraße ganz gut in zwei Stunden. Ich würd`s auch so auf ca. 50 km schätzen. Ich bin, da ich im Münchner Norden wohne, immer mit der U-Bahn bis zum Mangfallplatz gefahren, dann die Oberbibergerstraße straight durch den Perlacher Forst durch bis Deisenhofen und dann auch entlang der BOB-Linie bisSauerlach und dann die Bundestraße bis Holzkirchen. Dann wahlweise die Variante links über Warngau (etwas schneller) oder rechts über Großhartpenning, Kirchsee, Kloster Reutberg, Sachsenkam, Piesenkam, Schaftlach (etwas schöner). Da große Stücke des Weges entlang der Bundestraße einen Radweg haben, finde ich es ganz in Ordnung, wenn nicht gerade Stoßzeiten sind. Ansonsten gibt es natürlich auch ne Menge schöne Varianten, z.B. über Dietramszell, die wesentlich schöner, aber leider auch wesentlich länger, steiler und anstrengender sind. Wenn`s kurz und schmerzlos gehen soll, würde ich also eindeutig die Bundesstraßenvariante favorisieren.
Viele Grüße und viel Spaß!
Bin die Strecke in letzter Zeit auch schon gelegentlich geradelt. Und wenn`s kurz und schnell sein soll, schafft`s man entlang der Bahn und der Bundestraße ganz gut in zwei Stunden. Ich würd`s auch so auf ca. 50 km schätzen. Ich bin, da ich im Münchner Norden wohne, immer mit der U-Bahn bis zum Mangfallplatz gefahren, dann die Oberbibergerstraße straight durch den Perlacher Forst durch bis Deisenhofen und dann auch entlang der BOB-Linie bisSauerlach und dann die Bundestraße bis Holzkirchen. Dann wahlweise die Variante links über Warngau (etwas schneller) oder rechts über Großhartpenning, Kirchsee, Kloster Reutberg, Sachsenkam, Piesenkam, Schaftlach (etwas schöner). Da große Stücke des Weges entlang der Bundestraße einen Radweg haben, finde ich es ganz in Ordnung, wenn nicht gerade Stoßzeiten sind. Ansonsten gibt es natürlich auch ne Menge schöne Varianten, z.B. über Dietramszell, die wesentlich schöner, aber leider auch wesentlich länger, steiler und anstrengender sind. Wenn`s kurz und schmerzlos gehen soll, würde ich also eindeutig die Bundesstraßenvariante favorisieren.
Viele Grüße und viel Spaß!