Posted by: ulamm
Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg - 06/06/06 10:40 PM
Hallo Philip,
- von der Donau in Richtung Nürnberg: Kürzer von Donauwörth in Richtung Treuchtlingen, gemütlicher durch das Urdonautal von Rennertshofen nach Dollnstein und ein kleines Stück die Altmühl rauf.
In beiden Fällen dann von Treuchtlingen (*) über Weißenburg an die Rednitz , kurz hinter Roth praktischerweise am neuen MainDonauKanal.
Vorher gibt es aber auch schon ein gewichtige Entschscheidung: Es ist schön und eher sportlich, aus Freiburg auf den Schwarzwald zu fahren, nördlich neben dem Höllental. Es ist gemächlicher aber einiges weiter, den Rhein weiter aufwärts zu fahren bis Waldshut-Tiengen, und dann die (untere) Wutach hinauf in Richtung Donau .
Anmerkungen:
- Der obere Teil der Wutach its für seine Klamm bekannt, der untere fließt durch ein liebliches Tal mit bauchbarem Radwanderweg.
- An der Talwassersscheide bei Treuchtlingen hat schon Karl der Große versucht, den ersten Rhein-Donau-Kanal graben zu lassen.
Gruß
UL
- von der Donau in Richtung Nürnberg: Kürzer von Donauwörth in Richtung Treuchtlingen, gemütlicher durch das Urdonautal von Rennertshofen nach Dollnstein und ein kleines Stück die Altmühl rauf.
In beiden Fällen dann von Treuchtlingen (*) über Weißenburg an die Rednitz , kurz hinter Roth praktischerweise am neuen MainDonauKanal.
Vorher gibt es aber auch schon ein gewichtige Entschscheidung: Es ist schön und eher sportlich, aus Freiburg auf den Schwarzwald zu fahren, nördlich neben dem Höllental. Es ist gemächlicher aber einiges weiter, den Rhein weiter aufwärts zu fahren bis Waldshut-Tiengen, und dann die (untere) Wutach hinauf in Richtung Donau .
Anmerkungen:
- Der obere Teil der Wutach its für seine Klamm bekannt, der untere fließt durch ein liebliches Tal mit bauchbarem Radwanderweg.
- An der Talwassersscheide bei Treuchtlingen hat schon Karl der Große versucht, den ersten Rhein-Donau-Kanal graben zu lassen.
Gruß
UL