Posted by: tobias82
Re: Saarbrücken-Freiburg-Nürnberg - 07/23/06 09:13 PM
Hallo Philip
jetz schreib ich mal etwas über die Strecke über Schwarzwald.
Die Strecke mit der geringsten Steigung, dafür aber die längste und auch nicht verkehrsärmste ist folgende: Freiburg-Stegen-St Peter-St Märgen-Turner und dann auf der von Ulamn empfohlenen Strecke. Allerdings sind auch das 800 Meter Anstieg insgesamt. Der Südschwarzwald von Westen aus ist halt das Gebirge In Deutschland das amanstrengsten zu überqueren ist. Die Strecke am Rhein lang aussenrum ist allerdings ein sehr großer Umweg. Es fährt auch jede halbe Stunde ein Zug von Freiburg ab nach Titisee, der den Hauptsteigung überwindet. Mit einmal auf einem Bahnsteig umsteigen kommt man auch jede Stunde nach Donaueschingen an den Donauursprung.
jetz schreib ich mal etwas über die Strecke über Schwarzwald.
Die Strecke mit der geringsten Steigung, dafür aber die längste und auch nicht verkehrsärmste ist folgende: Freiburg-Stegen-St Peter-St Märgen-Turner und dann auf der von Ulamn empfohlenen Strecke. Allerdings sind auch das 800 Meter Anstieg insgesamt. Der Südschwarzwald von Westen aus ist halt das Gebirge In Deutschland das amanstrengsten zu überqueren ist. Die Strecke am Rhein lang aussenrum ist allerdings ein sehr großer Umweg. Es fährt auch jede halbe Stunde ein Zug von Freiburg ab nach Titisee, der den Hauptsteigung überwindet. Mit einmal auf einem Bahnsteig umsteigen kommt man auch jede Stunde nach Donaueschingen an den Donauursprung.