Posted by: Hansflo
Re: von Salzburg nach Slowenien - 03/19/07 04:38 PM
Hallo Danielito,
wenn du an die Küste möchtest, würde ich ganz grob folgende Route wählen:
Salzburg - Tauernradweg - Radstadt - Obertauern - Katschberg - Spittal - Drauradweg bis Villach - Tarvis (Italien) - Predilpass -
dann der Soca (Isonzo) entlang bis Gorizia - und weiter nach Süden Richtung Küste.
Das ist insgesamt eine sehr schöne, aber durch die Alpenpässe (Obertauern, Katschberg, Arnoldstein, Predil) herausfordernde Route mit streckenweise viel Verkehrsaufkommen.
Wenn du in die Gegend von Marburg möchtest, kannst du ab Salzburg meinem obigen Vorschlag folgen, aber
1. nach dem Radstädter Tauern (Obertauern) dem sehr schönen Murradweg durch die gesamte Steiermark folgen und bei Spielfeld über die Grenze nach Slowenien fahren.
2. ab Spittal dem Drauradweg folgen bis du in der Innenstadt von Marburg ankommst.
Beide Marburg-Varianten sind landschaftlich sehr schön und auch gut zu fahren; der Drauradweg ist in Slowenien über viele Kilometer aber in schlechtem Zustand und ganz schön anstrengend.
Ansonsten: DER Spezialist für Slowenien und Radfahren hier im Forum dürfte Irg aus Graz sein.
Hans und Flo
wenn du an die Küste möchtest, würde ich ganz grob folgende Route wählen:
Salzburg - Tauernradweg - Radstadt - Obertauern - Katschberg - Spittal - Drauradweg bis Villach - Tarvis (Italien) - Predilpass -
dann der Soca (Isonzo) entlang bis Gorizia - und weiter nach Süden Richtung Küste.
Das ist insgesamt eine sehr schöne, aber durch die Alpenpässe (Obertauern, Katschberg, Arnoldstein, Predil) herausfordernde Route mit streckenweise viel Verkehrsaufkommen.
Wenn du in die Gegend von Marburg möchtest, kannst du ab Salzburg meinem obigen Vorschlag folgen, aber
1. nach dem Radstädter Tauern (Obertauern) dem sehr schönen Murradweg durch die gesamte Steiermark folgen und bei Spielfeld über die Grenze nach Slowenien fahren.
2. ab Spittal dem Drauradweg folgen bis du in der Innenstadt von Marburg ankommst.
Beide Marburg-Varianten sind landschaftlich sehr schön und auch gut zu fahren; der Drauradweg ist in Slowenien über viele Kilometer aber in schlechtem Zustand und ganz schön anstrengend.
Ansonsten: DER Spezialist für Slowenien und Radfahren hier im Forum dürfte Irg aus Graz sein.
Hans und Flo