Posted by: lando
Re: Shopping in Kashgar - 04/25/07 07:58 AM
Hui.. so schlecht war Kashgar doch garnicht 
Ich hab jetzt leider weder eine Karte, noch sonstige Infos zu Kashgar rumfliegen... war im August dort. Wenn man von Johns Cafe richtung diesem Shimano/Giant laden (Visitenkarte gibts in Johns Cafe) fährt, fährt man im prinzip über ein oder zwei kreisel, ne lange linkskurve und nochmal 2km geradeaus und steht vor diesem rad-laden, der mit etwas glück alles hat was man braucht, ohne glück aber garnichts... naja, aber es gibt dort Shimano 9x Komponenten.. nur halt nicht alles und nicht immer. Aufjedenfall fährt man auf dem Weg dorthin, vorallem in der nähe von diesem Radl laden an einigen Outdoor-Shops vorbei. Da gabs vom Zelt bis zum Funktionshemd und Gaskocher (kein Benzin) eigentlich alles... Fast auschließtlich chinesische firmen, aber immerhin... preislich fand ich das zeug aber ehr krass. Hatte fast deutsches Niveau.. naja, chinesen, die sich outdoor leisten können, müssen wohl nicht aufs geld schauen.
Märkte halte ich hingegen für nicht zielführend. In zentralasien gibts da auch höchstens die allseits beliebten Noth-Fake Jacken.. ich glaub in Bishkek gabs nen North-Face-Store. In Tadjikistan würd ich höchstens auf die Sowjet-Baumwoll-Kleidung hoffen. Da gibts nichtmal gescheite AA Batterien
Zu Schuhen weiß ich nicht.
grüße, Urs

Ich hab jetzt leider weder eine Karte, noch sonstige Infos zu Kashgar rumfliegen... war im August dort. Wenn man von Johns Cafe richtung diesem Shimano/Giant laden (Visitenkarte gibts in Johns Cafe) fährt, fährt man im prinzip über ein oder zwei kreisel, ne lange linkskurve und nochmal 2km geradeaus und steht vor diesem rad-laden, der mit etwas glück alles hat was man braucht, ohne glück aber garnichts... naja, aber es gibt dort Shimano 9x Komponenten.. nur halt nicht alles und nicht immer. Aufjedenfall fährt man auf dem Weg dorthin, vorallem in der nähe von diesem Radl laden an einigen Outdoor-Shops vorbei. Da gabs vom Zelt bis zum Funktionshemd und Gaskocher (kein Benzin) eigentlich alles... Fast auschließtlich chinesische firmen, aber immerhin... preislich fand ich das zeug aber ehr krass. Hatte fast deutsches Niveau.. naja, chinesen, die sich outdoor leisten können, müssen wohl nicht aufs geld schauen.
Märkte halte ich hingegen für nicht zielführend. In zentralasien gibts da auch höchstens die allseits beliebten Noth-Fake Jacken.. ich glaub in Bishkek gabs nen North-Face-Store. In Tadjikistan würd ich höchstens auf die Sowjet-Baumwoll-Kleidung hoffen. Da gibts nichtmal gescheite AA Batterien

Zu Schuhen weiß ich nicht.
grüße, Urs