Posted by: 4unterwegs
Re: Peru/Bolivien - 02/20/03 08:54 PM
Hallo Wunchel,
ich war vor einigen Jahren einmal von August bis Februar und einmal von Februar bis April (allerdings ohne Fahrrad) in Bolivien (vorwiegend in Sucre). Regenzeit heißt ja nicht, dass es andauernd regnet, aber wenn dann heftig, und es kann schon mal eine Strasse wegspülen. Wobei es soweit ich mich richtig erinnere große Unterschiede zwischen Hoch- und Tiefland gibt. Im Tiefland sind dann viele Straßen auch gar nicht nutzbar - man fährt halt Boot. Im Hochland ist es aber meistens eher trocken. Den Salar de Uyuni (sehr schön!) haben wir im Februar mit dem Auto befahren. Einige wichtige Strassen sollen inzwischen auch schon asphaltiert sein. Die große Höhe sollte man sicherlich bei der Tourplanung berücksichtigen und sich genügend Zeit zur Gewöhnung lassen, wenn ihr auf`s Altiplano wollt.
Habt ihr schon eine grobe Route überlegt? Ich denke aber, dass es machbar ist.
Grüsse
Bettina und
ich war vor einigen Jahren einmal von August bis Februar und einmal von Februar bis April (allerdings ohne Fahrrad) in Bolivien (vorwiegend in Sucre). Regenzeit heißt ja nicht, dass es andauernd regnet, aber wenn dann heftig, und es kann schon mal eine Strasse wegspülen. Wobei es soweit ich mich richtig erinnere große Unterschiede zwischen Hoch- und Tiefland gibt. Im Tiefland sind dann viele Straßen auch gar nicht nutzbar - man fährt halt Boot. Im Hochland ist es aber meistens eher trocken. Den Salar de Uyuni (sehr schön!) haben wir im Februar mit dem Auto befahren. Einige wichtige Strassen sollen inzwischen auch schon asphaltiert sein. Die große Höhe sollte man sicherlich bei der Tourplanung berücksichtigen und sich genügend Zeit zur Gewöhnung lassen, wenn ihr auf`s Altiplano wollt.
Habt ihr schon eine grobe Route überlegt? Ich denke aber, dass es machbar ist.
Grüsse
Bettina und