Posted by: gerold
Re: Donauradweg-Unterkünfte - 02/27/03 08:15 PM
Hallo Miro ! Die Strecke Regensburg - Passau bin ich vor ca. 15 Jahren einmal gefahren, hab ich nicht so toll gefunden (sicher ist der Weg mittlerweile teilweise anders geführt). Zwischen Passau und Wien wirst du in der Hauptsaison durchgehend starken Verkehr haben, im Nahbereich der Städte Passau, Linz, in der Wachau sowie in Tulln und klarerweise vor Wien ist er am stärksten. Landschaftliche "Musts" sind nur die Donauschlinge von Schlögen, der Strudengau und die Wachau - dazwischen ist das Hinterland fast interessanter. Es gibt darüber hinaus - zumindest in Ö. erhältlich - den Führer "Donauradweg alternativ" - ich habe ihn einmal interessehalber durchgeblättert - er beschreibt andere interessante Möglichkeiten bzw. Umwege - nur sind diese nicht steigungsfrei und nicht immer durchgehend asphaltiert und verkehrsfrei wie der Hauptweg ! Ich habe von Leuten gehört, die sind die Strecke Passau - Wien (ca. 300 km) an einem Tag gefahren (geht nur bei Westwind und mit dem RR) - andere wieder übernachten dazwischen 6 x - alles ist möglich . Am besten, du legst einmal ungefähr fest, wie lang deine Etappen sein sollen (an vielen Stellen kann man auf beiden Ufern fahren !) und ob du immer nur am Hauptweg bleiben möchtest - bei Detailfragen stehen ich dir dann gern noch für nähere Informationen zur Verfügung. Fahren kann man mit jedem Rad (man braucht nicht einmal eine Gangschaltung), Reiserennrad halte ich persönlich für am geeignesten.
Wichtig !!! Besonders wenn man - wie du - von weit her anreist, unbedingt vorher checken, ob der Radweg nicht wieder wegen Hochwasser unbenützbar ist (war in den letzten Jahren im Sommer mehrmals so !) und bei Übernachtungen die großen Städte meiden (also nicht unbedingt direkt in Linz schlafen, da keine Privatquartiere und Hotels teuer !). Viele Campingplätze entlang der Strecke - ist alles beschildert. Gegenüber dem Hauptbahnhof in Passau gibt es ein eigenes Informationsbüro für den ganzen Donauradweg mit Quartierverzeichnissen ! Grüße aus Wien Gerold
Wichtig !!! Besonders wenn man - wie du - von weit her anreist, unbedingt vorher checken, ob der Radweg nicht wieder wegen Hochwasser unbenützbar ist (war in den letzten Jahren im Sommer mehrmals so !) und bei Übernachtungen die großen Städte meiden (also nicht unbedingt direkt in Linz schlafen, da keine Privatquartiere und Hotels teuer !). Viele Campingplätze entlang der Strecke - ist alles beschildert. Gegenüber dem Hauptbahnhof in Passau gibt es ein eigenes Informationsbüro für den ganzen Donauradweg mit Quartierverzeichnissen ! Grüße aus Wien Gerold