Von Deutschland nach Vietnam

Posted by: bikeabsolut

Von Deutschland nach Vietnam - 10/27/08 05:55 PM

Hallo,

wir wollen ab April 09 mit dem Rad von Berlin nach Vietnam fahren. Uns schwebt eine bestimmte Route vor. Ist hier jemand der auch dieses Ziel hatte, welche Strecke hast Du genutzt? Wie und wo habt ihr Visa beantragt (unterwegs oder in Deutschland)?
So sieht die Strecke aus die uns zur Zeit vorschwebt.

  • Tour
    Deutschland
    Tschechien
    Österreich
    Ungarn
    Rumänien
    Ukraine
    Russland
    Aserbaidschan
    Turkmenistan
    Usbekistan
    Kirgisistan
    China
    Vietnam


Kennt sich dort jemand aus? Habt ihr Tipps für uns? Eventuelle Änderungsvorschläge mit Begründung?

Viele Grüße Olaf
Posted by: Ernst Christen

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 11/04/08 02:02 PM

Hallo Olaf

Bin gerade auf einer ähnlichen Tour und fahre von der Schweiz nach Thailand. In meiner Homepage www.ernst-christen.ch findest du die genaue Route als Google earth File.

Vorschlag:
Ich würde wieder über Kasachstan fahren weil:
- du für Turkmenistan nur ein Transitvisa für 5 Tage kriegst
- die Route über Kasachstan bezüglich der Visa entspannter angegangen werden kann
- du für die kasachische Steppe und die chinesischen Wüsten bereits weisst, wo es Kneipen und Hotels gibt (siehe GPS-Daten in meiner HP)
- und Elista in Russland unbedingt einen Besuch wert ist

Die Visa für Russland und Kasachstan kannst du in Deutschland wahrscheinlich ziemlich einfach besorgen. Für Kasachstan habe ich in der Schweiz ohne weiteres ein 3 Monate Visum erhalten als ich gesagt habe, dass ich mit dem Rad durchfahren will. Landschaftlich fand ich die kasachische Steppe interessant (andere finden das aber äusserst öde - ist Geschmacksache).

Das Visa für Kirgistan kriegst du ohne Probleme in Almaty, Kasachstan (innerhalb ein paar Stunden).

Das Visa für China war dieses Jahr etwas schwierig zu ergattern und es empfiehlt sich, dieses in Taschkent (Usbekistan) zu organisieren, da sich die Botschaften in Almaty und Bischkek ziemlich kompliziert anstellen, weiss der Kuckuck warum. Du kannst von Schimkent in Kasachstan einen Bus nach Almaty nehmen, das usbekische und kirgisische Visa organisieren, mit dem Bus zurück nach Schimkent und die Reise durch Usbekistan nach Osch, Kirgistan fortsetzen und über den Erkestam-Pass nach China (Kaschgar) einreisen.

Mit dieser Route hast du die Gewähr, dass man auch alles mit dem Rad fahren kann. Es ist ab Kasachstan etwas umständlich bis alle Visa wieder beisammen sind, was aber nur eine Frage des Organisierens ist (braucht halt ein paar Tage).

Bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.Viel Spass bei der Planung.

Herzliche Grüsse
Ernst
Posted by: bikeabsolut

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 11/04/08 06:32 PM

Hallo Ernst,

ich habe noch einige Fragen. Ich schreib dir eine Mail. Danke für die Infos.
Posted by: HyS

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 11/04/08 07:57 PM

In Antwort auf: bikeabsolut
Hallo Ernst,

ich habe noch einige Fragen. Ich schreib dir eine Mail. Danke für die Infos.

Gern kannst du natürlich diese Mail schreiben, aber nur so als Anregung:
Prinzipiell sind alle solche Reisefragen häufig auch für andere interessant, die etwas ähnliches Vorhaben, dafür ist das Forum ja da. Manchmal bekommt man auch von anderen noch nützliche Information.
Posted by: silkroad

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 11/05/08 08:51 PM

servus olaf,

schoene route...nur leider wirds so nicht gehen...
aserbeidschan-turkmenistan: die turkmenen geben nur 5 bzw. 7 tage (wenn du glueck hast) transitvisa aus, diese aber nur auf dem landweg vom iran !!! wenn du die faehre nehmen willst musst du um ein touristenvisum ansuchen und dazu brauchst du eine reiseagentur und das kostet dich dann fuer eine woche mit begleitfahrzeug und fuehrer so um die EUR 8oo.
russland - aserbaidschan: die grenze ist fuer nicht-russen und nicht-azeris zu, wobei es wahrscheinlich schon vorher daran scheitert dass dich die russen ueberhaupt in die problematischen republiken dagestan,tschetschenien,inguschetien,... einreisenlassen. da waere es wahrscheinlich wirklich besser du faehrst gleich nach kasachstan rein...wenn du natuerlich auf die russische mentalität stehst, meines ist es nicht so. ich wuerde mir den iran nicht entgehen lassen, eines meiner highlights, aber jeder wie er will !

na dann, gute reise und bei fragen einfach melden.
lg
christian
Posted by: bikeabsolut

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 12/10/08 08:33 PM

Danke für die Tipps. Wir haben uns den Kaukasus abgeschminkt und werden so ähnlich fahren wie der Ernst.
Wir haben ein Jahr Zeit und wollten uns eigentlich richtig lang Zeit nehmen, aber wegen der Visabestimmungen müssen wir immer weiter. Zum Beispiel würden wir uns gern mehr Zeit in Usbekistan und Kirgisistan nehmen, aber es gibt nur 30 Tage.
Kann jemand Karten (Papier, GPS) zur Planung empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit der Visa Verlängerung in China, laut Webseite der Botschaft kann man das Visum verlängern
Zitat:
Eine Verlängerung in China vor Ort ist möglich.
.
Posted by: creslin

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 12/11/08 12:48 PM

Hi

4 Wochen fuer Usbekistan werden euch reichen. Falls ihr laenger in Kirgistan bleiben wollt, koennt ihr dort das Visum problemlos verlaengern...
Fuer Kirgistan koennt ihr Detailkarten in bishkek im GeoID (siehe Lonely Planet) besorgen...die sind Gold wert und sehr guenstig. Muesst halt russisch lesen koennen. Zur Grobplanung hatten wir Reise know how - world mapping project - zentral asien...hat gereicht.
Kleiner Gedankenanstoss: Tadschikistan. Hat uns super gefallen und wuerden wir euch definitv ans Herz legen. Die Landschaft ist im ganzen Land klasse und die Gastfreundschaft der Menschen ist super.
Schaut evtl. mal hier rein, neben Bildern und Berichten findet ihr auch Routen- und Visainfos

Viel Spass
Creslin
Posted by: bikeabsolut

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 12/12/08 06:03 PM

Moin,

Danke für die Hinweise, die Karten vom -world mapping project- sind echt super. Über Tadschikistan denken wir mal nach, hatten wir auch schon im Kopf. Wir sprechen ein wenig russisch, geht das in Tadschikistan und Kirgistan oder wollen die nicht? Ich habe gehört das die Leute es nicht gern sprechen aber können.

Eure Seite gefällt uns gut und verschönert uns die Zeit bis es endlich losgeht.

Schöne Tour noch Olaf
Posted by: creslin

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 12/15/08 08:44 AM

Leider sind die Kilometerangaben nicht immer genau, oder manche Teilstrecken sind gar nicht bemasst. Aber die Erfahrung haben wir zB auch mit nelles gemacht. Ist immer gut eine zweite Karte zu haben.
Alles was wir an russisch koennen haben wir uns unterwegs selbst beigebracht...wenn ihr also schon etwas sprecht, um so besser. In den laendlichen Gebieten sprechen nicht alle russisch, aber dann sind halt Gestik und Mimik gefragt...macht auch viel Spass schmunzel
Aber sonst sprechen die Leute sowohl in Us, Td und Ki russisch und sprechen es auch mit euch. Besonders die Tadschiken sind sehr gespraechsfreudig, wobei wir die Kirgisen schon eher als muerrisch erlebt haben.
Schoene Planungszeit
Creslin
Posted by: macrusher

Re: Von Deutschland nach Vietnam - 01/06/09 02:56 PM

In Antwort auf: bikeabsolut
Danke für die Tipps. Wir haben uns den Kaukasus abgeschminkt und werden so ähnlich fahren wie der Ernst.
Wir haben ein Jahr Zeit und wollten uns eigentlich richtig lang Zeit nehmen, aber wegen der Visabestimmungen müssen wir immer weiter. Zum Beispiel würden wir uns gern mehr Zeit in Usbekistan und Kirgisistan nehmen, aber es gibt nur 30 Tage.


Hallo,

Denke 30 Tage für Usbekistan sind genug. Wenn's knapp wird könnt ihr immer noch den Bus nehmen. Ich bin Kungrad - Nukus - Chiva - Bukhara - Samarkand - tadjikische Grenze gemütlich in 18 Tagen mit einigen Ruhetagen gefahren. Die Strecke durch die Wüste ist nicht soooo spannend, könnte man die eine oder andere Etappe auch Bus fahren - Vor allem nach Osten hin..

Was Turkmenistan angeht: Ist schon möglich mit nem Transitvisum das Boot von Baku nach Turkmenbashi zu nehmen. Die grössten Probleme sind das Visum zu organisieren (müsst ihr schon in der Türkei machen, da im Kaukasus kein turkmen. Konsulat) und dann auf das Boot kommen, sprich Tickets zu bekommen (wg. der Korruption). Boote fahren von Baku nach Turkmenbashi ziemlich oft - 3-4 mal die Woche. In Turkmenistan müsstet ihr dann halt den Zug nehmen. Allerdings hat der Kaukasus auch gute Seiten: China- Kasachstan- und Usbekistan-Visa sind in Baku ziemlich einfach zu bekommen. Das Usbekische dauert ca. ne Woche, das Kasachische gibt's an 1 Tag, 90 Tage für China gab's 2007 mit Expressoption auch an einem Tag.