Leutasch/Gaistal mal anders herum

Posted by: piaitsch

Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/29/09 08:25 PM

Servus,

ich bin demnächst in den Alpen des öfteren unterwegs, habe aber Paßtechnisch noch keine Große Erfahrung gesammelt. Bevor ich meine Tour (von Salzburg über den Radstädter Tauernpaß ins Murtal) starte, wollte ich mal ein Paß erleben und ob ich da mit Gepäck auch wirklich drüber komme.

Ich habe mich jetzt auf das Gebiet Ehrwald bis Achensee versteift und suche dort eine 2-Tages-Tour. Des öfteren ist mir da die Tour von Ehrwald nach über die Ehrwalder Alm und dann das Gaisbachtal wieder runter empfohlen worden. Der erste Anstieg ist mir aber wohl zu steil, bin kein MTBler, und denke darüber nach das Tal einfach von Osten her hinauf zu fahren. Ich habe allerdings nirgends eine Hinweis gefunden ob sich das lohnt und ob es überhaupt sinnvoll ist.

Wenn es wirklich nicht sinnvoll ist, was würdet ihr mir empfehlen? Am 1. Mai-WE hätte ich jetzt genug Zeit. Wohne in München und bin für Vorschläge offen schmunzel

Gruß
Stephan.
Posted by: freizeitradler

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/29/09 09:44 PM

Wenn du in München wohnst ist der Spitzingsee nicht sehr weit. Mit Gepäck bekommst du dort sicherlich ein Gefühl für Alpenpässe, auch wenn die Steigungsstrecken relativ kurz sind. Die leichtere Variante führt vom Tegernsee über Enterrottach durch die Valepp hinauf zum Spitzingsee, die zweite Variante führt vom Schliersee über Neuhaus hinauf zum Spitzingsee, auf 3,5 km durchgehend mit etwa 12 Prozent Steigung. Als Rundtour von München sind das je nach Ausgangspunkt zwischen 130 und 140 km.
Vor drei Tagen war der Spitzingsee noch teilweise mit Eis bedeckt, und durch die Schneefelder sowie Sonnenschein konnte man sich an einer Traumlandschaft erfreuen.

Willst du noch weiteres Passgefühl, fahr weiter nach Bayrischzell und dort über das Sudelfeld nach Nussdorf.

Ciao
Freizeitradler

Posted by: Khani

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/30/09 06:01 AM

Tach Stephan,

Du kannst Deinen Drahtesel von der Ehrwalder Seite aus mit der Seilbahn bergan transportieren lassen und dann durch das Gaistal nach Leutasch radeln. Ich habe das zwar selbst noch nicht gemacht, aber mein Vater hatte da schon berichtet, dass das ganz gut funktioniert.

MfG, Daniel.
Posted by: StefanS

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/30/09 07:33 AM

Hallo Stephan,

Das Gaistal ist sicherlich schön zu fahren, aber von Westen her recht steil und von Osten kein typisches Pass-Erlebnis, eher flach und Schotterweg. Die hier schon empfohlene Kombination Spitzingsattel/Wechsel ist recht hübsch; die Nordanfahrt auf den Spitzingsattel ist etwas steiler als die meisten Alpenpässe. Als Tagestour von München aus könnte man auch noch bis Oberau (vor Garmisch) mit dem Zug, dann den Ettaler Sattel (200 Hm), am Schloss Linderhof vorbei über den Ammersattel (leicht) nach Reutte, und dann die Runde durchs Lechtal nach Stanzach und über Namlos und Berwang (etwa 500 Hm) nach Bichlbach. Das müsste eine dem Radstädter Tauern vergleichbare Anstrengung sein.

Obligatorische Links: Quäldich (Passbeschreibungen), Salite (Höhenprofile vieler Pässe)

Stefan
Posted by: veloträumer

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/30/09 11:32 AM

Na, Stephan, du hast doch vor der Haustüre jede Menge Auswahl auch ohne MTB-Strecken.
Schlage mal folgende Route vor: Über Walchen-/Kochelsee, Leutaschtal ins Inntal, über Innsbruck bis Jenbach, dort zum Achensee und über den Achenpass zum Tegernsee. Hier kannst du entscheiden, ob du noch über den steileren Spitzingsattel willst. Hast du Lust gewonnen, kannst du auch den Ursprungpass dranhängen. Notfalls kann man von Kufstein oder Rosenheim auch per Bahn zurück, wenn die Zeit zum Rückradeln nicht mehr reicht.
Posted by: toni

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 04/30/09 11:46 AM

Es kann sein, dass Du da noch Schneeketten brauchst. Es geht fast auf 1600 m rauf.

Toni
Posted by: piaitsch

Re: Leutasch/Gaistal mal anders herum - 05/02/09 09:08 AM

Tach zusammen,

wow, als ich Donnerstag abend nochmal reingeschaut habe waren ja schon eine Anzahl von Antworten da. Hatte nicht mit so viel gerechnet, weil ich eigentlich kurzfristig reingestellt hatte.
Ich habe mir aus euren Antworten jedenfalls eigene eigene Tour zusammengestellt, so das ich jedem für seine Teilstrecke danke zwinker

Meine Tour ging daher jetzt von Kochel rauf nach Walchensee und dann über Wallgau nach Garmisch und dann weiter über Oberau über den Ettaler Sattel hoch zum Linderhof und über den Plansee dann nach Füssen.

Zwischendurch überaschender Weise noch etwas Schneekontakt unter den Reifen gehabt und bei größtenteils Sonnenschein riesige Aussichten auf die Schneebedeckten Berge gehabt. Ich fands klasse! Danke!

Gruß
Stephan.