Posted by: Martina
Re: Transport der Ausrüstung im Flugzeug und Parken in Düsseldorf Flughafen... - 04/16/03 06:19 AM
Hallo,
wenn du nicht nach USA fliegst, ist die Anzahl der Gepäckstücke offiziell nicht begrenzt (zumindest galt das noch als ich wegen genau demselben Thema das letzte Mal die Lusthansa befragt habe). Geschickter ist meiner Ansicht nach trotzdem, alle Packtaschen zu einem Geppäckstück zusammenzufassen. Das geht entweder mit einem Sack aus Bänchemgewebe (stabiler als Mülltüte) oder mit einer grossen Nylontasche o.Ä.
Von Vaude gab es mal ein recht cleveres Teil, eine grosse Tasche, in die genau vier Radtaschen passen und die sich mit Hilfe von Reissverschlüssen in eine grosse flache Plane verwandeln lässt, die man gut beim Zelten als Unterlage verwenden kann. Ist aber relativ schwer und teuer. Wir haben das Teil bei unserem letzten Flug mit Rad eingesetzt.
Martina
wenn du nicht nach USA fliegst, ist die Anzahl der Gepäckstücke offiziell nicht begrenzt (zumindest galt das noch als ich wegen genau demselben Thema das letzte Mal die Lusthansa befragt habe). Geschickter ist meiner Ansicht nach trotzdem, alle Packtaschen zu einem Geppäckstück zusammenzufassen. Das geht entweder mit einem Sack aus Bänchemgewebe (stabiler als Mülltüte) oder mit einer grossen Nylontasche o.Ä.
Von Vaude gab es mal ein recht cleveres Teil, eine grosse Tasche, in die genau vier Radtaschen passen und die sich mit Hilfe von Reissverschlüssen in eine grosse flache Plane verwandeln lässt, die man gut beim Zelten als Unterlage verwenden kann. Ist aber relativ schwer und teuer. Wir haben das Teil bei unserem letzten Flug mit Rad eingesetzt.
Martina