Re: Isar-, Inn- oder Tauernradweg?

Posted by: MME

Re: Isar-, Inn- oder Tauernradweg? - 02/18/08 09:29 AM

Ich bin schon alle drei Radwege gefahren. In Garmisch ist nocht nicht die Isar. Der Isar-Radweg beginnt in Scharnitz. Entweder von Garmisch mit dem Zug dorthin oder mit dem Fahrrad begauf auf dem Radweg an der Bundesstr. dorthin. Der Isarradweg ist, ich schätzte mal, zu 90% nicht geteert, also unbefestiger Schotter-Radweg. Die Beschilderung ist halt so wie sie halt in Bayern ist. Schlecht. Auf den Radwegschilder keine Km- und Ortsangaben, das gleiche gilt auch für den Inn und Tauernradweg in Deuschland. In Österreich dagegen ist die Beschilderung top und auch mit km- und Ortsangaben wenigstens teilweise. versehen. In Bad Tölz und Freising sind die Übernachtung etwas überteuert. Der Inn-Radweg ist in Österreich geteert in Deutschland zu 80 % geschottert. Ab Simbach unbedingt die österreichische Seite nehem, in Deutschland hat der Weg teilweise Mountainbike-Charakter. Steigungen zwischen Wasserburg und Mühldorf, Führung dort nicht am Fluß entlang. In Freising (isar) und Waldkraiburg (Inn) ist dieses Jahr die BR-Radltour zu Gast. Die Konzert dort sind umsonst. Der Tauernradweg ist ab Salzburg nur noch geschottert und geht stangerlgrad aus am Fluß entlang, und auch durch kaum Ortschaften durch.