Re: Salzkammergut

Posted by: amucante

Re: Salzkammergut - 03/08/08 11:32 AM

Moin Fridi, zwischen Mondsee und Salzburg und Irrsee liegt Eugendorf, da fahrt Ihr wohl drueber. Von Salzburg kommt die alte Bahntrasse nach Eugendorf hoch und fuehrt noch ein kleines Stueck nach Osten, etwa bis Hoehe Golfplatz. Diese Strecke ist gut und nahezu durchgehend runde zwei Meter breit, bei SZ ein paar Fussgaenger, sonst kaum was los. Von Osten kommend koennt Ihr schon vor Eugendorf am Golfplatz vorbei zum Wallersee und Mattsee, das sind gruene-Plan-Wege, meist kaum befahren, schoene Gegend. Und zumindest am Wallersee ist es ausgesprochen ruhig, vor allem auf dessen Westseite, wo Du ein ganzes Stueck der Bahnlinie entlang radeln musst/darfst. Auch wenn Du nicht danach gefragt hast, noch ein Hinweis zum Wallerseesuedostufer: dort fuehrt ein anfangs geteerter Weg von Matzing kommend ins Waldstueck hinab, der nach und nach immer schlechter und schmaeler wird. Ohne Gelaendetauglichkeit und Bergschuhe hat der radliebende Abenteurer dort zusehends abnehmende Freuden, vor allem, wenns zuvor geregnet hat.

Den Mondsee und Attersee umfuhr ich noerdlich vor gut drei Jahren, und am Mondsee hast einen lausigen Radweg, der gelegentlich abenteuerlich zwischen den Gartenzaeunen hindurchfuehrt, gelegentlich auch entlang der wohlbefahrenen Hauptstrasse verlegt ist. Gut vorankommen tust da nicht, doch die Landschaft ist ganz in Ordnung, und insofern spielt das eine untergeordnete Rolle. Am Attersee bist von Unterach bis Schoerfling - soweit ich mich entsinne, erbitte Korrekturen grad hierzu - nahezu staendig auf der Strasse. Die ist dort allerdings wesentlich schwaecher befahren, dazu hast eine gute Aussicht auf den nahen See und die Berge.

Und von Thalgau bis zum Wolfgangsee runter ist der Radweg weit suedlich gefuehrt, auf guten Nebenstrassen mit kaum Verkehr. Nur einmal fehlte wo ein Abzweigungschild, soweit ich mich erinnern kann, doch vielleicht haben das die Nachradler Mozarts mittlerweile ergaenzt? Ich fuhr die Strecke damals im Juli, vormittags, da waren kaum Radler unterwegs.

Viel Spass und viele Gruesse,
roland.