Posted by: veloträumer
Re: Salzkammergut - 03/08/08 07:09 PM
Ich bin 2003 folgende Route gefahren: Salzburg - Fuschlsee - Wolfgangsee (nur Nordufer um St. Gilgen) - Mondsee (fast komplett umrundet, weil direkte Süd-Durchfahrt zum Attersee wegen Steinschlag gesperrt war) - Attersee (Süd/Ost bis Steinbach) - Traunsee (West) - Bad Ischl - Hallstätter See (West/Süd) - Bad Aussee - ...
Radwege habe ich nicht gesucht und auch zufällig nicht gesehen. Auf der Straße von Salzburg nach St. Gilgen herrscht zwar etwas mehr Verkehr, ist aber angenehm zu fahren (nur leichte Steigung, danach eine Mulde bei Fuschlsee zu überwinden). Am Wolfgangsee kann man nur die Südwestseite fahren, auf der Nordseite (jenseits des Sees) gibt es nur einen Wandersteig, der nach meiner damaligen Internet-Recherche nur für erfahrene Mountainbiker zu befahren war (ich glaube sogar, offiziell gesperrt). An der Westseite des Mondsees viel Verkehr, Ostseite weniger. Insbesondere dort der ganze See durch Privatgrundstücke unzugänglich, Bretterverschläge. Einmal seenah von Hauptstraße abgewischen, kleine Rampen, ebenso Sicht versperrt. Auch am Attersee eher weniger Verkehr, ebenso lauter Privatgrundstücke, aber dennoch guter Blick auf den See. Ordentlicher Anstieg über Passhöhe Richtung Altmünster/Gmunden (dort Camping in Altmünster). Seeroute am Traunsee besonders idyllisch bis wild-romantisch, aber auch LKW-Verkehr. Ab Ebensee zunächst auf nahezu unbefahrener Nebenstraße, danach weiter auf Hauptstraße, landschaftlich unbedeutend. Altes mondänes Kaiserbad Ischl wirkt etwas fehl am Platze zwischen den Bergen. Mit Erreichen von Bad Goisern eindrucksvoll hohe Berge um den Hallstätter See im Auge. Das Strandbad liegt etwas abseits östlich der Brücke. Weiterfahrt westlich mit traumhafter Berg- und Seekulisse, Autoverkehr wird in Hallstatt (Weltkulturerbe) durch Tunnel umgeleitet. Ab Obertraun Rückfahrt via Zug auf der Ostseite möglich. Es gibt keinen Radweg auf der Ostseite!
Radwege habe ich nicht gesucht und auch zufällig nicht gesehen. Auf der Straße von Salzburg nach St. Gilgen herrscht zwar etwas mehr Verkehr, ist aber angenehm zu fahren (nur leichte Steigung, danach eine Mulde bei Fuschlsee zu überwinden). Am Wolfgangsee kann man nur die Südwestseite fahren, auf der Nordseite (jenseits des Sees) gibt es nur einen Wandersteig, der nach meiner damaligen Internet-Recherche nur für erfahrene Mountainbiker zu befahren war (ich glaube sogar, offiziell gesperrt). An der Westseite des Mondsees viel Verkehr, Ostseite weniger. Insbesondere dort der ganze See durch Privatgrundstücke unzugänglich, Bretterverschläge. Einmal seenah von Hauptstraße abgewischen, kleine Rampen, ebenso Sicht versperrt. Auch am Attersee eher weniger Verkehr, ebenso lauter Privatgrundstücke, aber dennoch guter Blick auf den See. Ordentlicher Anstieg über Passhöhe Richtung Altmünster/Gmunden (dort Camping in Altmünster). Seeroute am Traunsee besonders idyllisch bis wild-romantisch, aber auch LKW-Verkehr. Ab Ebensee zunächst auf nahezu unbefahrener Nebenstraße, danach weiter auf Hauptstraße, landschaftlich unbedeutend. Altes mondänes Kaiserbad Ischl wirkt etwas fehl am Platze zwischen den Bergen. Mit Erreichen von Bad Goisern eindrucksvoll hohe Berge um den Hallstätter See im Auge. Das Strandbad liegt etwas abseits östlich der Brücke. Weiterfahrt westlich mit traumhafter Berg- und Seekulisse, Autoverkehr wird in Hallstatt (Weltkulturerbe) durch Tunnel umgeleitet. Ab Obertraun Rückfahrt via Zug auf der Ostseite möglich. Es gibt keinen Radweg auf der Ostseite!