Posted by: amucante
Re: Salzkammergut - 03/10/08 07:40 PM
Guten Abend, geschaetzter Olaf, damit haetten wir ja schon fast eine Empfehlung: die Nordseite des Mondsees fuhr ich entlang und fand sie - zum Radfahren - nicht so berauschend, obwohl der Blick auf die Berge schon imposant ist, vor allem fuer die Flachlaendler unter uns. Du ergaenzst, die Suedseite ist ganz passabel, somit ist dem Fridi die Wahl der optimalen Route stark vereinfacht. Ich fuhr damals ueber SZ nach Wien, hatte daher diese Strecke mehr aus Notwendigkeit als aus Interesse passiert, drum kam fuer mich auch die Suedseite weniger in Frage.
Und die beeindruckenden Aufnahmen vom guten Fahrradero Markus bewundern wir ja alle. Er war einst so schlau, und legte seine Hauptresidenz weit von Wien und Bonn/Berlin strategisch guenstig nah an hohe Berge und tiefe Seen, so dass er bei ergiebig zu erwartenden Fotografierverhaeltnissen auch ohne ausgefeilte Gangschaltung rasch mit Belichtungsmesser, Stativ und Kamera am Ort des Ausloesens ist. Und freundlicherweise teilt er seine Schaetze mit uns, was auch nicht jeder, der hier mitschreibt, so tut --- **verlegen in den Spiegel schau**. Dafuer nimmt er zu spannenden Radtouren durch ehemalige Kohletagebaugebiete eine bedeutend laengere Anreise in Kauf ;-)
Viele Gruesse,
roland.
NB: Markus, bitte verzeih die obige Modifikation Deines Forumsnamens, doch die Aussprache klingt in beiden Faellen so verwandt, da konnt ich nicht widerstehn.
NB2: wurde der Fridi schon begruesst, hier im Forum? Ausnahmsweise leg ich hier mal die Hand an den Mund: WILLKOMMEN!
Und die beeindruckenden Aufnahmen vom guten Fahrradero Markus bewundern wir ja alle. Er war einst so schlau, und legte seine Hauptresidenz weit von Wien und Bonn/Berlin strategisch guenstig nah an hohe Berge und tiefe Seen, so dass er bei ergiebig zu erwartenden Fotografierverhaeltnissen auch ohne ausgefeilte Gangschaltung rasch mit Belichtungsmesser, Stativ und Kamera am Ort des Ausloesens ist. Und freundlicherweise teilt er seine Schaetze mit uns, was auch nicht jeder, der hier mitschreibt, so tut --- **verlegen in den Spiegel schau**. Dafuer nimmt er zu spannenden Radtouren durch ehemalige Kohletagebaugebiete eine bedeutend laengere Anreise in Kauf ;-)
Viele Gruesse,
roland.
NB: Markus, bitte verzeih die obige Modifikation Deines Forumsnamens, doch die Aussprache klingt in beiden Faellen so verwandt, da konnt ich nicht widerstehn.
NB2: wurde der Fridi schon begruesst, hier im Forum? Ausnahmsweise leg ich hier mal die Hand an den Mund: WILLKOMMEN!